Jugendliche Mitglieder für Jugendmedienschutz-Panel gesucht

Ansicht: Jugendliche Mitglieder für Jugendmedienschutz-Panel gesucht
  • Meldung

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) sucht engagierte Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren, die Lust haben an einem Panel zum Thema Jugendmedienschutz teilzunehmen. Im Rahmen des Panels bekommen die Teilnehmer*innen die Chance, sich auf Augenhöhe mit den relevanten Entscheidungsträger*innen über ihre Beteiligungsformate austauschen. Mit an Bord sind die freiwilligen Selbstkontrollen, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) sowie die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). Gemeinsam soll überlegt und diskutiert werden, durch welche guten Beteiligungsformate in Zukunft der Einfluss von Kindern und Jugendlichen auf Entscheidungen gesichert werden kann, die ihre Mediennutzung betreffen und reglementieren. In Zeiten immer neuer digitaler Entwicklungen und den damit verbundenen Herausforderungen für den Jugendmedienschutz, sind die Perspektiven der Jugendlichen gefragter und notwendiger denn je!

Das Panel findet an insgesamt drei Terminen digital statt. Los geht es mit einem persönlichen, halbtägigen Vorbereitungsworkshop in Berlin am 21.9.24 oder 5.10.24. Fahrt- und Übernachtungskosten können erstattet werden. Das erste digitale Panel findet dann am 24.10.2024 oder 25.10.2024 zwischen 16 und 18:30 Uhr via Zoom statt.

Weitere Infos zum Ablauf und Bewerbungsverfahren finden sich im Teilnahmecall. Das DKHW freut sich auf zahlreiche Bewerbungen!


Lukas Glaser (DKHW), Torsten Krause (SDC)