Direkt zum Seiteninhalt springen - Tastenkürzel 2 Direkt zum Hauptmenü springen - Tastenkürzel 1 Direkt zur Suche springen - Tastenkürzel 5

FOKUS


Berücksichtigung des Kindeswillens

Kinder berichteten, dass das digitale Umfeld ihnen entscheidende Möglichkeiten bietet, sich in Angelegenheiten, die sie selbst betreffen, Gehör zu verschaffen.

Die Nutzung digitaler Technologien kann dazu beitragen, die Teilhabe von Kindern auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu verwirklichen.

Deshalb muss das Wissen über und der Zugang von Kindern zu digitalen Instrumenten, mit denen sie ihre Meinung äußern können, gefördert sowie sie selbst bei der Nutzung unterstützt werden.


Fokus

  • Ansicht: IGF 2023: Rechte von Kindern und Jugendlichen
    11.09.23

    IGF 2023: Rechte von Kindern und Jugendlichen

    Marlene Fasolt, SDC

    Das 18. Internet Governance Forum (IGF) findet in diesem Jahr vom 8. bis 12. Oktober 2023 im hybriden Format in Kyoto, Japan statt. Wir haben für Sie eine Liste der Sessions zusammengestellt, in denen Aspekte des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Umgebung behandelt werden.

  • Ansicht: Kinderrechte in digitalen Diensten durchsetzen
    23.08.23

    Kinderrechte in digitalen Diensten durchsetzen

    Torsten Krause, SDC

    Das BMDV hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des DSA vorgelegt und um Stellungnahmen gebeten. Die Stiftung Digitale Chance begrüßt die geplante Einrichtung einer unabhängigen Stelle für die Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten sowie die beabsichtigte Einrichtung eines Beirates, welcher die Arbeit der Koordinierungsstelle für digitale Dienste beraten und begleiten soll. Diesem sollte eine Kinderrechts- Vertretung angehören. Darüber hinaus müssen perspektivisch entfallende Partizipationsmöglichkeiten durch neue Beteiligungsgelegenheiten kompensiert werden.

  • Ansicht: Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023
    04.04.23

    Aufruf zur Beteiligung am Programm des IGF 2023

    Marlene Fasolt, SDC

    Bis zum 19. Mai 2023, 23:59 UTC, können Vorschläge für verschiedene Arten von Konferenzbeiträgen für das Internet Governance Forum eingereicht werden.

  • Ansicht: Berichterstattung und Interview vom IGF
    20.12.22

    Im Rückspiegel: Ein kinderrechtlicher Blick auf die Sessions des IGF 2022 auf YouTube

    Marlene Fasolt, SDC

    Das 17. jährliche Internet Governance Forum (IGF) wurde vom 28. November bis 2. Dezember 2022 von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba in einem hybriden Format veranstaltet. Alle Sitzungen wurden aufgezeichnet und sind auf dem YouTube-Kanal des IGFs zu finden und wir haben tägliche Berichte über die Sitzungen, die sich auf das Aufwachsen im digitalen Umfeld beziehen, als Fokusartikel auf dieser Website hochgeladen. Im Folgenden finden Sie die Links zu diesen Videos

  • Ansicht: Vorfahrt für Kinderrechte: Das Internet Governance Forum 2022 begann am 28. November in Addis Abeba
    29.11.22

    Vorfahrt für Kinderrechte: Das Internet Governance Forum 2022 begann am 28. November in Addis Abeba

    Jutta Croll, SDC

    Am Tag Null des IGFs fanden unteranderem der Workshop „#35 Belästige mich nicht“ und der Globale Jugendgipfel statt.

Wissenschaftliche Studien

Offizielle Dokumente