Aktuelle Meldungen

Sensibilisierung im Umgang mit Kinderfotos und -videos

Kinder, die ein Eis essen, an Sportgeräten turnen oder sich als Erwachsene verkleiden: Aufnahmen, die Kinder und Jugendliche in alltäglichen…

Das Metaversum schlägt zurück! - Eine kinderrechtliche Perspektive auf virtuelle Welten und generative künstliche Intelligenz

The Der Artikel untersucht mögliche Chancen und Risiken virtueller Welten und generativer künstlicher Intelligenz in Bezug auf die Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention und empfiehlt das Rechtskonzept der persönlichen Integrität als Grundlage für das Wohlergehen der (jungen) Nutzer im Metaverse.

The Better Internet for Kids (BIK) Policy Monitor Report 2025

Der BIK-Policy-Monitor-Report 2025 ist der neueste Beitrag, der eine Bestandsaufnahme der politischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Europäisch…

Die HELP-Kurse des Europarats

Die kostenlosen HELP-Onlinekurse des Europarats bieten Jurist*innen eine kompakte Weiterbildung zu EMRK, EU-Grundrechten und weiteren Themen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jugendschutz im Internet - Jugendschutz.net

Der im Mai 2025 veröffentlichte Bericht von Jugendschutz.net zeigt eindringlich auf, welchen Risiken Kinder und Jugendliche bei der Nutzung digitaler Dienste ausgesetzt sind.

Kinder haben Rechte – Aber warum nicht in der Politik?

Kinderrechte-Check der Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2025

Brave Movement: Perspektiven junger Menschen auf ihre eigenen Erfahrungen mit sexualisiertem Kindesmissbrauch in der digitalen Welt

Brave Movement startet am Safer Internet Day eine Kampagne, bei der die Stimmen von Jugendlichen über ihre Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch in der Kindheit im Internet im Mittelpunkt stehen.

Alle Meldungen anzeigen