Jugendmedienschutzindex 2018 - Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken

Ansicht: Jugendmedienschutzindex 2018 - Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken Ergebnisse der Befragung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften

Der von der FSM herausgegebene "Jugendmedienschutzindex” zeigt an, in welcher Weise der Schutz von Heranwachsenden vor negativen Online-Erfahrungen in den Sorgen, den Einstellungen, dem Wissen und dem Handeln von Eltern, von pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie von Heranwachsenden verankert ist.

 

In diesem Rahmen informiert der vorliegende Bericht

über die Perspektive von Lehrkräften und pädagogischen

Fachkräften. Für den Bericht 2018 wurden insgesamt 296 Personen befragt, die an schulischen oder

außerschulischen Einrichtungen in Bayern, Hamburg und

Schleswig-Holstein tätig sind. Er informiert somit über die Perspektive von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften.


Christa Gebel, Niels Brüggen, Uwe Hasebrink, Achim Lauber, Stephan Dreyer, Marius Drosselmeier, Marcel Rechlitz

Quelle: Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM)