• ICANN Policy Forum kam in Prag zusammen

    Vom 9. bis zum 12. Juni kam im tschechischen Prag die Internetgemeinschaft zusammen, um im Rahmen des ICANN Policy Forums über aktuelle Prozesse und Entwicklungen zur Gewährleistung des Internets zu beraten. 

    weiterlesen

  • Kinderrechte beim IGF 2025

    Norwegen ist der Gastgeber des 20. Internet Governance Forums (IGF) der Vereinten Nationen. Dieses findet vom 23. bis zum 27. Juni in Lillestrom bei Oslo statt. Unter dem Motto „Gemeinsam das digitale Umfeld gestalten und steuern“ kommen bei der internationalen Veranstaltung Vertreter*innen der Bereiche Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um sich in unterschiedlichen Formaten mit vier thematischen Schwerpunkten zu befassen.

    weiterlesen

  • Altersfeststellung darf nicht zu Ausschlüssen führen

    Der letzte Tag des Europäischen Dialogs zur Internetregulierung stand im Zeichen der Altersfeststellung. In der Hauptveranstaltung The Age Verification Dilemma: Balancing child protection and digital access rights diskutierten Tatiana Tropina von der Internet Society, Manon Baert von der 5Rights Foundation, Michael Terhörst von der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten und Iain Corby von der Age Verification Providers Association mit den interessierten Teilnehmenden der Veranstaltung.

    weiterlesen

  • Diskriminierungen vorbeugen und Daten schützen

    Am zweiten Konferenztag des Europäischen Dialog zur Internetregulierung (EuroDIG) standen im französischen Strasbourg unter anderem die Zusammenhänge zwischen Künstlicher Intelligenz und Diskriminierung sowie die Auswirkungen von Neurotechnologien auf die Privatsphäre im Mittelpunkt. 

    weiterlesen

  • Innovation und Vertrauen durch Regulierung befördern

    Im französischen Strasbourg wurde am Montag, 12. Mai, der Europäische Dialog zur Internetregulierung (EuroDIG) eröffnet. Unter dem Motto „Menschenrechte durch ein ausgewogenes Verhältnis von Regulierung und Innovation schützen“ beraten bis Mittwoch, 14. Mai, mehr als 700 Vertretende aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Technik im hybriden Verfahren über aktuelle Entwicklungen des Internet.

    weiterlesen

Einstieg

Lernen Sie das Thema Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt kennen.
 

Fokus

Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Kommentare unserer Redaktion zu Themen rund um Kinderrechte digital.

Hintergrund

Für die Vertiefung finden Sie hier Studien, Lesetipps sowie Verweise auf wichtige Dokumente.