• Thema

    Besonderer Schutz

    Kinder sollen vor allen Formen der Ausbeutung geschützt werden, die ihr Wohlergehen in Bezug auf das digitale Umfeld beeinträchtigen. Ausbeutung kann in vielerlei Gestalt auftreten, z. B. als wirtschaftliche Ausbeutung bis hin zur Kinderarbeit, als sexuelle Ausbeutung und sexueller Missbrauch, als Verkauf von, Handel mit und Entführung von Kindern oder als Anstiftung von Kindern zu kriminellen Handlungen u.a. in Form von Cyberkriminalität.

    Durch das Erstellen und Teilen von Inhalten können Kinder im digitalen Umfeld zu wirtschaftlichen Akteur*innen werden, was ihre Ausbeutung zur Folge haben kann.

Aktuelle Meldungen

IGF 2022 - Aufruf zu thematischen Beiträgen

Aufruf zu thematischen Beiträgen für das IGF 2022

Erforschung wirksamer Präventionserziehung als Antwort auf gefährliche Online-Challenges

Dieser Bericht über gefährliche Challenges (im Internet zumeist als „Challenges“ bezeichnet) wurde von Dr. Zoe Hilton (Praesidio Safeguarding) mit Beiträgen von Professor Gretchen Brion-Meisels und Dr. Richard Graham verfasst. Der Bericht wurde in Absprache mit einer fachkundigen Lenkungsgruppe verfasst, der wir für ihren fachlichen Rat und ihren Beitrag zu diesem Bericht danken möchten: Ximena Díaz Alarcón, Professor Amanda Third, Fabiana Vasconcelos, Jutta Croll, Dr. Maura Manca, Anne Collier, Diena Haryana, Karl Hopwood, Stephen Balkam, Linh Phuong Nguyen, Daniela Calvillo Angulo und Dr. Najla Alnaqbi

Ansicht: 4. Tag des IGF: Schlussbericht des Internet Governance Forum 2021

4. Tag des IGF: Schlussbericht des Internet Governance Forum 2021

Schlussbericht des Internet Governance Forum 2021

Internet Governance hat viele Gesichter: Bericht vom 2. und 3. Tag des Internet Governance Forums 2021

Internet Governance hat viele Gesichter: Bericht vom 2. und 3. Tag des Internet Governance Forums 2021

Ansicht: Internet Governance Forum 2021: Kinderrechte im digitalen Umfeld erneut im Fokus

Internet Governance Forum 2021: Kinderrechte im digitalen Umfeld erneut im Fokus

Vom 6. bis 10. Dezember hat das Internet Governance Forum (IGF) 2021 als hybride Veranstaltung stattgefunden. Gastgeber ist die Regierung von Polen.

Ansicht: 1. Tag des Internet Governance Forum 2021

1. Tag des Internet Governance Forum 2021

1. Tag des Internet Governance Forum 2021

Ist gesetzliche Regulierung ein geeignetes Instrument, um eine für Kinder sichere Online-Umgebung zu schaffen? Diese Frage stand im Mittelpunkt von zwei Workshops am Tag 1 des Internet Governance Forums 2021.

Willkommen in Kattowitz - das Internet Governance Forum 2021 hat begonnen

Willkommen in Kattowitz - das Internet Governance Forum 2021 hat begonnen

Ansicht: Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen

Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen

Die Studie "Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen" untersucht, wie Heranwachsende mit Online-Risiken umgehen, wenn sie diesen auf Social Media Plattformen oder Gaming Plattformen begegnen.

In unseren eigenen Worten - Kinderrechte in der digitalen Welt

Dies ist eine kindgerechte Version der Allgemeinen Bemerkung zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld (2021). Sie wurde von Kindern und Jugendlichen im Alter von 11-17 Jahren geschrieben, um ihn für andere junge Menschen leichter verständlich zu machen.

Ansicht: Video: In unseren eigenen Worten

Video: In unseren eigenen Worten

In einem Video stellen Kinder und Jugendliche die Allgemeine Bemerkung zu den Rechten der Kinder in Bezug auf das digitale Umfeld (2021) vor und erklären anderen Kindern und Jugendlichen, auf verständliche Art und Weise, welche Rechte sie haben.