Aktuelle Meldungen

Jahresbericht – 20. Jahresversammlung des Internet Governance Forums (IGF)

Die 20. Jahrestagung des Internet Governance Forums (IGF) fand vom 23. bis 27. Juni 2025 in Lillestrøm, Norwegen, statt. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto „Building Digital Governance Together” (Gemeinsam digitale Governance aufbauen) abgehalten. Dieses wegweisende Ereignis, das 20 Jahre globale digitale Zusammenarbeit markierte, zog über 9.000 Teilnehmer aus über 165 Ländern an, sowohl vor Ort als auch online. Der vollständige IGF 2025-Zusammenfassungsbericht kann heruntergeladen werden.

IGF Leistungs-und Wirkungsbericht (2005-2025)

In diesem Bericht werden die Ergebnisse des International Governance Forums (IGF) der letzten 20 Jahre zusammenfassend skizziert und deren Ergebnisse und Auswirkungen dargelegt. 

Unser Beitrag zur Konsultation zur Entwurfsfassung von Artikel 28 (4) des Digital Services Act

Mit dieser Umfrage sollen die Beteiligten die Möglichkeit erhalten, ihre Erkenntnisse mitzuteilen und zur Entwicklung der Jugendschutzrichtlinien gemäß Artikel 28 des Gesetzes über digitale Dienste (DSA) beizutragen.

Sensibilisierung im Umgang mit Kinderfotos und -videos

Kinder, die ein Eis essen, an Sportgeräten turnen oder sich als Erwachsene verkleiden: Aufnahmen, die Kinder und Jugendliche in alltäglichen…

Das Metaversum schlägt zurück! - Eine kinderrechtliche Perspektive auf virtuelle Welten und generative künstliche Intelligenz

The Der Artikel untersucht mögliche Chancen und Risiken virtueller Welten und generativer künstlicher Intelligenz in Bezug auf die Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention und empfiehlt das Rechtskonzept der persönlichen Integrität als Grundlage für das Wohlergehen der (jungen) Nutzer im Metaverse.

The Better Internet for Kids (BIK) Policy Monitor Report 2025

Der BIK-Policy-Monitor-Report 2025 ist der neueste Beitrag, der eine Bestandsaufnahme der politischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Europäisch…

Die HELP-Kurse des Europarats

Die kostenlosen HELP-Onlinekurse des Europarats bieten Jurist*innen eine kompakte Weiterbildung zu EMRK, EU-Grundrechten und weiteren Themen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jugendschutz im Internet - Jugendschutz.net

Der im Mai 2025 veröffentlichte Bericht von Jugendschutz.net zeigt eindringlich auf, welchen Risiken Kinder und Jugendliche bei der Nutzung digitaler Dienste ausgesetzt sind.

Alle Meldungen anzeigen