Die 20. Jahrestagung des Internet Governance Forums (IGF) fand vom 23. bis 27. Juni 2025 in Lillestrøm, Norwegen, statt. Unter dem Leitmotiv „Building Digital Governance Together“ (zu Deutsch: „Gemeinsam das digitale Umfeld gestalten und steuern“) stand die diesjährige Konferenz ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der globalen digitalen Zusammenarbeit. Über 9.000 Teilnehmende aus mehr als 165 Ländern kamen sowohl vor Ort als auch virtuell zusammen, um zentrale Fragen, Chancen und Herausforderungen im digitalen Raum zu diskutieren.
Das Forum befasste sich mit einer Vielzahl dringender digitaler Themen anhand der folgenden Unterthemen:
- Digitales Vertrauen und Resilienz
- Nachhaltige und verantwortungsvolle Innovation
- Universeller Zugang und digitale Rechte
- Digitale Zusammenarbeit
Ein zentrales Highlight des Internet Governance Forums (IGF) 2025 war die Einbindung junger Menschen. Im Rahmen des „Youth Tracks” kamen Tausende junge Menschen aus aller Welt zusammen, um über die Regulierung sozialer Medien, insbesondere über Mechanismen zur Altersverifikation, sowie über die ethischen Aspekte der KI-Governance und die Rolle junger Menschen bei der Gestaltung einer inklusiven digitalen Zukunft zu diskutieren. Er bot eine Plattform für einen generationenübergreifenden Dialog und ermöglichte es jungen Menschen, sich in politische Diskussionen aktiv hineinzubringen.
Den vollständigen Zusammenfassungsbericht des IGF 2025 mit detaillierten Einblicken, Empfehlungen und Zusammenfassungen der Sitzungen finden Sie unten. (Nur auf Englisch verfügbar.)