Aktuelle Meldungen

Jugendschutz Broschüre

Jugendmedienschutz

Ziel der Veröffentlichung ist es Fachkräfte über Problemfelder digitaler Medien aufzuklären und Hinweise für den sicheren Umgang von Heranwachsenden mit Medieninhalten zu übermitteln.

Internettipps für Eltern

Internet-Tipps für Eltern von jüngeren Kindern

Dieser Flyer bietet Internet-Tipps für Eltern von jüngeren Kindern, damit Kinder das Netz sicherer nutzen können.

Bericht: Junge Kinder (0-8) und digitale Technologie

Der Bericht stellt die Ergebnisse der länderübergreifenden Analyse zusammen, die Daten aus 234 Interviews mit Familien (Kindern und Eltern) auswertet, die zwischen September 2014 und April 2017 in 21 Ländern durchgeführt wurden.

 

Kaleidoskop des Internet of Toys

Diese Arbeit gibt Einblicke in Aspekte von Sicherheit, Privatsphäre und gesellschaftliche Fragen, die sich aus dem Aufstieg des Internet of Toys ergeben.

Adleraugen auf Identitäten in der digitalen Welt

Dieser Bericht bietet eine Adlerperspektive auf das Konzept und die Auswirkungen digitaler Identitäten. Nach einer Einleitung, die den Begriff der Identität verortet, verdeutlicht der Bericht seine zeitgenössische Bedeutung und schlägt eine Definition des Begriffs Referenz vor. Zum zweiten Mal untersuchen die Autoren die Folgen der Übersetzung des Identitätsbegriffs in die digitale, mit dem Internet verbundene Welt.

Mediennutzungsvertrag

Medien in der Familie: Regeln finden - Streit vermeiden

Dieses Material bietet Tipps für eine gelungene Gestaltung von Medienregeln in der Familie.

Titelbild Act On Short Report 4

ACT ON! Short Report Nr. 4

Der vierte Teil der ACT ON! Studie widmet sich einer Medienanalyse von 24 YouTube-Kanälen, auf denen bei 10- bis 14-Jährigen bekannte YouTube-Stars ihre Meinungen, Tipps und Unterhaltung verbreiten.

merz 3/2018

merz | medien + erziehung, Zeitschrift 3/2018

In dieser Ausgabe wird die Orientierungsfunktion der Medien für Kindern und Jugendlichen thematisiert. Dafür wird eine kritische medienpädagogische Haltung gefordert.

Ran an Maus und Tablet

Ran an Maus & Tablet

Mit niedrigschwelligen Ideen für die Praxis richtet sich die Webseite an Grundschullehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher ohne besondere Vorkenntnisse der Medienarbeit.

Das Maker-Buch für Kita und Grundschule

Das Maker-Buch für Kita und Grundschule

Diese Veröffentlichung enthält 14 unterschiedliche Anleitungen für Maker-Projekte für Kinder ab fünf Jahren.

Alle Meldungen anzeigen