Aktuelle Meldungen

Ansicht: Modell des Intelligenten Risikomanagements

Modell des Intelligenten Risikomanagements

Basierend auf den Erkenntnissen des Hans-Bredow-Instituts (im Bericht zur Evaluation des Jugendschutzgesetzes, 2007) arbeitete das I-KiZ mit dem Modell des Intelligenten Risikomanagements für den Jugendmedienschutz. Das Modell besteht aus einem altersdifferenzierenden Konzept zur Vermeidung der Konfrontation mit schädigenden Inhalten und Kontakten und zur Förderung von Bewältigungs- sowie Handlungsstrategien.

Ansicht: Wege zum MedienkomP@ss Unterrichtsideen für die Sekundarstufe 1

Wege zum MedienkomP@ss

Die Broschüre „Wege zum MedienkomPass“ von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz herausgegeben. Die Veröffentlichung richtet sich gezielt an Lehrkräfte der Sekundarstufe I (7. - 10. Klasse).

Einfach online

Einfach Internet: Online-Leitfäden in einfacher Sprache

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet online zugängliche Leitfäden zum Thema „Internet“, „Soziale Netzwerke“, „Facebook“, „YouTube“ und „WhatsApp“. Die Reihe richtet sich konkret an Menschen, die noch keine Erfahrungen mit dem Internet gemacht haben.

Ansicht: Meinung im Netz gestalten Materialien für den Unterricht

Meinung im Netz gestalten

Die Unterrichtseinheit thematisiert die Meinungsbildung im Netz und betrachtet die individuelle Rolle und den Einfluss des Einzelnen auf die Meinungsbildung Anderer.

Diskussionspapiere: Kinderrechte und Business in der digitalen Welt

UNICEF veröffentlicht eine Reihe von Diskussionspapieren über „Children's Rights and Business in a Digital World“, beginnend mit einer Diskussion über Datenschutz, Schutz personenbezogener Daten und Reputationsrechte.

Ansicht: Mama, wer ist das Internet? Kindersuchmaschinen entdecken

Info-Karte für Eltern: Kindersuchmaschinen und -webseiten entdecken

Die Info-Karte gibt Eltern einen kurzen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit Ihrem Kind Suchmaschinen für Kinder nutzen können.

Ansicht: Papa, kann ich mit deinem Handy spielen? Mit dem Smartphone fotografieren

Info-Karte für Eltern: Mit dem Smartphone gemeinsam fotografieren

Die Info-Karte gibt Eltern einen kurzen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit Ihrem Kind das Smartphone kreativ zur Gestaltung eines Fotobuchs nutzen können.

Ansicht: Hilfst du mir mit dem Hasengrill, Papa? Geocaching - die moderne Schatzsuche

Info-Karte für Eltern: Geocaching - die moderne Schatzsuche

Die Info-Karte zu Geocaching gibt Eltern einen kurzen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf Schatzsuche gehen und hier digitale Kenntnisse spielerisch vermitteln können.

Ansicht: Infoflyer WhatsApp

Infoflyer WhatsApp

Der Flyer informiert Jugendliche über wichtige Sicherheits- und

Privatsphäre-Einstellungen bei WhatsApp und enthält hilfreiche Tipps, wie man sich etwa im Falle von Cybermobbing oder Belästigung richtig verhält.

Ansicht: Infoflyer Instagram

Infoflyer Instagram

Der Flyer informiert Jugendliche über wichtige Sicherheits- und

Privatsphäre-Einstellungen bei Instagram und enthält hilfreiche Tipps, wie man sich etwa im Falle von Cybermobbing oder Belästigung richtig verhält.

Alle Meldungen anzeigen