Offizielle Dokumente

Let´s talk about Porno

Let´s talk about Porno!

Die Broschüre klärt über das Thema sexualisierter Inhalte im Internet auf und geht vor allem auf die folgenden Themen ein: Pupertät, Schönheitsideale, Pornografie, sexualisierte Kommunikation.

Ansicht: Ich bin öffentlich ganz privat Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web

Ich bin öffentlich ganz privat

klicksafe stellt mit dem Zusatzmodul Informationen und Arbeitsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, mit denen das Thema Datenschutz im Unterricht erarbeitet werden kann.

jugendschutz.net - Jugendschutz im Internet

Jugendschutz im Internet

Viele Beiträge im Social Web verharmlosen oder propagieren Essstörungen, selbstverletzendes Verhalten oder Selbstmord. Jugendliche sollten stärker für Risiken sensibilisiert werden. Dies stellt jugendschutz.net in seinem aktuellen Jahresbericht fest.

klicksafe_Smart mobil

Smart mobil?!

Viele Eltern sind unsicher, wann ein Kind ein Handy bekommen sollte und worauf man hierbei im Einzelnen achten sollte. Die Broschüre möchte Sie bei diesen Entscheidungen und Unsicherheiten unterstützen.

Ansicht: Spielregeln im Internet 3 (Texte 17-24) Durchblicken im Rechte-Dschungel

Spielregeln im Internet 3

Die Möglichkeiten des Internets und das Angebot an digitalen Medien haben sich in den letzten Jahren deutlich vergrößert. Doch leider sind die damit verbundenen rechtlichen Aspekte nicht immer so leicht nachzuvollziehen.

Ansicht: Ratgeber Cyber-Mobbing Informationen für Eltern, Pädagogen, Betroffene und andere Interessierte

Ratgeber Cybermobbing

Dieser Ratgeber stellt Besonderheiten, Funktionen, Auslöser und die Verbreitung von Cybermobbing vor und behandelt das Thema Cybermobbing in den Medien.

klicksafe_Computerspielabhängigkeit_Elterntipps

Internet-, Handy- und Computerspielabhängigkeit - klicksafe-Tipps für Eltern

Medien können süchtig machen. Dieser Flyer bietet Eltern Informationen und weist auf Beratungsangebote rund um das Thema Internet-, Handy- und Computerspielanhängigkeit hin.

Ansicht: Mediennutzung und Mediennutzungsverträge in Familien

Mediennutzung und Mediennutzungsverträge in Familien

Diese Präsentation bildet das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen auf Basis von Studien ab. Die Autoren leiten daraus unter anderem Tipps zur Kontrolle der Mediennutzung ab.

Ansicht: Verflixte Werbeklicks Ein Spiel für die ganze Familie zum Thema Internet und Werbung

Verflixte Werbeklicks

Mit diesem Spiel für die ganze Familie können Kinder und Eltern spielend leicht alle wichtigen Informationen zum Thema Werbung im Internet lernen.

Ansicht: Kinder-Medien-Sprache Medienpädagogische Aktivitäten zur Sprachbildung für Eltern mit ihren Vorschulkindern

Kinder-Medien-Sprache

Die Broschüre „Kinder-Medien-Sprache“ der Landesanstalt für Medien und Kommunikation Nordrhein-Westfalen informiert, wie Medien gezielt zur sprachlichen Bildung von Vorschulkindern eingesetzt werden können.

Alle Meldungen anzeigen