Luxembourg Guidelines - Terminologischer Leitfaden für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt

Screenshot_2025-05-05_143527.png

Im Jahr 2014 wurde eine interinstitutionelle Arbeitsgruppe mit 18 internationalen Organisationen gegründet, um einen gemeinsamen Leitfaden zur Terminologie im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt zu entwickeln. Die Arbeitsgruppe wird von ECPAT International geleitet und umfasst Organisationen wie Child Rights Connect, Europol, Interpol, UNICEF und das Committee on the Rights of the Child. Ziel dieses Dokuments ist es, allen Personen und Institutionen, die in der Prävention und Bekämpfung aller Formen der sexuellen Ausbeutung und sexueller Gewalt von Kindern tätig sind, Leitlinien für das Verständnis und der Verwendung der verschiedenen Begriffen und Konzepten, die ihnen in ihrer Arbeit begegnen, an die Hand zu geben. Der erste Terminologischer Leitfaden für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt wurde 2016 veröffentlicht und mittlerweile in 9 Sprachen übersetzt. Der zweite wurde im Mai 2025 veröffentlicht, unter anderem aufgrund der starken Entwicklung des sexualisierten Gewalt von Kindern in der digitalen Welt.

Der neue Terminologischer Leitfaden für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt kann hier heruntergeladen werden. 


ECPAT International