Das europäische Projekt “Digital Skills for You(th)” hat das Ziel, ein Blended Learning Angebot für Fachkräfte zu entwickeln und zu pilotieren, welche mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf einem stärken-orientierten Ansatz für ihre junge Zielgruppe in Bezug auf die digitalen Chancen und Herausforderungen hinsichtlich ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und aktiven Teilhabe an der Gesellschaft.
Auf Grundlage einer Bedarfsanalyse wurde ein Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte im Blended Learning Stil entwickelt und mit Freiwilligen in Deutschland, Tschechien und Spanien getestet. Im Fokus stand die Entwicklung und der Ausbau digitaler Kompetenzen im Zuge der Bearbeitung der neun Themenbereiche: Social Media, Cybermobbing, Digitale Phänomene, Datenschutz, Algorithmen, Rechte und Pflichten in der Digitalen Welt, Coding und Gaming.
Der vorliegende Text enthält Ergebnisse zur Pilotierung der Weiterbildung und einen Leitfaden zu deren Implementierung in andere Organisationen und Institutionen. Der Leitfaden ist in vier verschiedenen Sprachen erhältlich: Englisch, Deutsch, Tschechisch und Spanisch.