DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH): "Digitale Jugend- und Sozialarbeit". Ein Blended-Learning-Training für pädagogische Fachkräfte

Gruppe Menschen tauscht sich in einem Gruppenarbeitsprozess aus.

"Digital Skills for You(th)" war ein Projekt, gefördert aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Kommission mit einer Laufzeit von Januar 2017 bis Februar 2019. Das Projektkonsortium aus deutschen, spanischen und tschechischen Partnern untersuchte zunächst die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten hinsichtlich digitaler Themen für pädagogische Fachkräften in den verschiedenen europäischen Ländern. Auf Grundlage der Ergebnisse wurde die Weiterbildung "Digitale Jugend- und Sozialarbeit" im Blended Learning Design entwickelt. Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung steht ein stärkenorientierter Ansatz für die junge Zielgruppe hinsichtlich digitaler Chancen und Herausforderungen in Bezug auf ihre persönliche und berufliche Entwicklung und aktive Beteiligung an der Gesellschaft.

Ziel dieser Weiterbildung ist es, die eigenen Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Bereich der Digitalisierung zu erweitern, sie in ihrer täglichen Arbeit zu nutzen und an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben, mit denen sie arbeiten. Mit 36 pädagogischen Fachkräften aus Deutschland, Spanien und der Tschechischen Republik wurde diese Weiterbildung pilotiert und ausgewertet.

Das Weiterbildungsangebot und die Ergebnisse der Pilotphase wurden in den Partnerländern verschiedenen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vorgestellt: Stakeholdern, Entscheidungsträgern sowie weiteren Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie der (formalen und non-formalen) Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam wurden mögliche Wege und Strategien für die weitere Nutzung der Qualifizierung für Fachkräfte diskutiert. Diese finden sich in diesem Bericht wieder, inklusive des Curriculums als Anhang.

 


Projektkonsortium "Digital Skills for You(th)", ESPLAI (Spanien), NCBI (Tschechische Republik), SDC (Deutschland)

Quelle: eigenes Material