Die EU-Elektronikschrottrichtlinie, über die im Spätherbst 2002 eine Einigung erzielt worden war, ist jetzt in ihrer endgültigen Version im Amtsblatt veröffentlicht:
- Die Produzenten müssen Altgeräte kostenlos zurücknehmen und ein Sammelsystem aufbauen.
- Die Mindestsammelmenge pro Einwohner beträgt ab 2007 4 kg pro Jahr.
Wenn man bedenkt, dass in den fortgeschritteneren EU-Staaten bereits jetzt 16 kg anfallen, wird klar, dass die Verordnung einen ersten Schrit, jedoch nicht die Lösung des Problems Elektronikschrott darstellt.