Das Forschungsnetzwerk EU Kids Online veröffentlicht 2014 einen Bericht zu der Thematik "Policy Influences and Country Clusters", welcher die Vorgehensweisen zur Förderung der Sicherhheit im Internet in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten verlgeicht.
Auch wenn die Internetsicherheit - insbesondere Kinder sowie Jugendliche betreffend - in sämtlichen Staaten der Europäischen Union eine hohe Priorität in der Politikgestaltung einnimmt, erfolgt die Implementation doch zuweilen sehr verschieden. Ebenso unterschiedlich wie Kinder und Jugendliche das Internet mit seinem Risiken erfahren, gestalten Staaten teilweise stark differierende Politikkonzepte, um damit angemessen umzugehen sowie die Sicherheit im Internet zu fördern.
Den Bericht finden Sie (nur in englischer Sprache) hier: www.lse.ac.uk
