EU-Kommission etabliert Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder

1200px-Europaeische_Kommission_logo_svg-1030x710.png

Die Europäische Kommission hat offiziell die Entscheidung zur Einrichtung des Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche getroffen. Dieses neue Expert*innengremium bringt politische Entscheidungsträger*innen, Fachkräften und Praktiker*innen zusammen, die sich mit der Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kindern und Jugendlichen, sowohl online als auch offline, befassen. Mit der Einrichtung des Netzwerks setzt die Kommission eine wichtige Initiative der EU-Strategie für eine wirksamere Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern um, in welcher Prävention als eines der Hauptziele genannt wird, und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein für den Kinderschutz innerhalb der Europäischen Union (EU).

Ziele und Aufgaben des Netzwerks

Das neu gegründete Netzwerk soll die EU-Kommission auf der Grundlage eines interdisziplinären und umfassenden Präventionsansatzes fachlich beraten, mit Expertise unterstützen und dabei folgende Aufgaben fokussieren: 

  1. Stärkung des Schutzes von Kindern und ihres sozialen Umfelds, um das Risiko von Viktimisierung nachhaltig zu senken.
  2. Präventive Arbeit mit Personen, bei denen ein Risiko für (erneutes) strafbares Verhalten besteht, um weiteren Schaden an Kindern und Jugendlichen zu verhindern.

Die Aktivitäten des Netzwerks umfassen Forschungsunterstützung, Datenerhebung, Erfahrungsaustausch und politische Empfehlungen, Unterstützung bei der Überwachung von Interventionsprogrammen in der Europäischen Union, Förderung multidisziplinärer Schulungen für Fachkräfte sowie Durchführung von Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen für Kinder, Familien, Pädagogen, aber auch für potenzielle Täter und Täterinnen.

Aufruf zur Beteiligung

Mit der offiziellen Gründung des Netzwerks hat die Kommission auch eine Ausschreibung zur Mitgliedschaft gestartet. Bewerben können sich:

  • hochqualifizierte Einzelpersonen mit ausgewiesener Expertise
  • Organisationen, die im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (online und offline) aktiv sind.

Europäische Kommission / Übersetzung: Juliana Reinicke