Generationengerechtigkeit: Die Rechte junger Menschen in der alternden Gesellschaft stärken

Ansicht: Generationengerechtigkeit: Die Rechte junger Menschen in der alternden Gesellschaft stärken

Das Diskussionspapier des Bundesjugendkuratoriums behandelt die Frage der Generationengerechtigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft und plädiert für eine stärkere politische Einbindung junger Menschen. Aufgrund des demografischen Wandels wird betont, dass die Rechte und Interessen der jüngeren Generation strukturell abgesichert werden müssen, um eine gerechte Zukunft zu sichern.


Marie Borst, Daniela Broda, Aladin El-Mafaalani, Baro Vicenta Ra Gabbert, Nikolas Karanikolas, Nadja Rückert und Melissa Sejdi, Bundesjugendkuratorium

Quelle: Bundesjugendkuratorium