Jugendschutzsoftware ist eine wichtige Anwendung des Jugendmedienschutzes. Die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erfolgte Studie hat Eltern zu ihren Vorstellungen, sowie zu ihrer Einstellung gegenüber technischen Jugendschutzangeboten befragt. Darin erklären Eltern, warum sie Jugendschutzsoftware nutzen, aber auch warum sie diese ablehnen.
Jugendschutzsoftware bietet Eltern die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Inhalte für das eigene Kind geeignet sind. Allerdings nutzen nur wenige Eltern Jugendschutzsoftware als Mittel der eigenen Medienerziehung.