Offizielle Dokumente

Ansicht: Mobile Internetnutzung von
Kindern und Jugendlichen Eine qualitative Studie zur Smartphone- und Tablet-Nutzung von Zwei- bis 14-Jährigen

Mobile Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen

Die Studie beschreibt den Stellenwert der mobilen Medien, wie Smartphones, Tablets und Apps im Alltag von Kindern. Wie stehen Eltern dazu, dass mobile Medien in den Familienalltag Einzug halten?

Ansicht: ACT ON! Short Report Nr. 1 WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht Online-Angebote und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender Ausgewählte Ergebnisse der Monitoringstudi

ACT ON! Short Report Nr. 1 WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht

Apps, Foto- und Videoplattformen, Games, Streaming-Dienste: Jugendliche nutzen eine breite Palette an Online-Angeboten auf ihren Smartphones. Dabei sind sie sich nicht immer der damit verbundenen Risiken bewusst.

Ansicht: Einmal bei Facebook, immer
bei Facebook Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre

Einmal bei Facebook, immer bei Facebook - Anmelden, Deaktivieren und Löschen eines Kontos

Informationen rund um das Erstellen, Einstellen und Löschen eines Facebook-Kontos

Ansicht: Wie geht mein Kind richtig mit Computerspielen um? Antworten für Eltern zu Games, Konsolen & Co

Wie geht mein Kind richtig mit Computerspielen um?

Elektronische Spiele, also „Games“, faszinieren viele Kinder. Dieser Flyer gibt Ihnen als Eltern gute Tipps für den Umgang mit Onlinespielen und Computerspielen.

Schau Hin_Wie sozial sind soziale Netzwerke

Wie sozial sind Soziale Netzwerke?

Soziale Netzwerke üben einen besonderen Reiz auf Kinder und Jugendliche aus. Dieser Flyer informiert über Chancen und Risiken von Sozialen Netzwerken.

Ansicht: Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind? Antworten für Eltern zu mobilen Geräten, Apps & Co.

Wie viel Fernsehen ist gut für mein Kind?

Fernsehen gehört bereits bei Kleinkindern zum Einstiegsmedium. Den sinnvollen Umgang mit dem Fernsehen müssen Kinder aber erst lernen.

Flyer Apps to go

Apps to go

Der Flyer „Apps to go“ von handysektor.de gibt Ihnen hilfreiche Tipps für den sicheren Umgang mit Apps.

Flyer: Tipps to go

Tipps to go: Das ist mein Handy!

Wie gehe ich sicher mit meinem Handy um? Das kleine Infoblatt „Tipps to go“ von handysektor.de gibt Ihnen dazu ganz praktische Antworten.

Ansicht: Jugendschutz-software im Erziehungs-alltag Akzeptanz und Einsatz technischer Hilfsmittel in derelterlichen Medienerziehung

Jugendschutzsoftware im Erziehungsalltag

Jugendschutzsoftware ist eine wichtige Anwendung des Jugendmedienschutzes. Die Software bietet Eltern die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Inhalte für das eigene Kind geeignet sind.

Ansicht: Aufwachsen mit digitalen Medien:Monitoring aktueller Entwicklungen in den
Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz Drama, Demütigung, Drangsalierung: Aktuelles zum Phänomen Cybermobbing

Aufwachsen mit digitalen Medien: Monitoring aktueller Entwicklungen in den Bereichen Medienerziehung und Jugendschutz

Im Mittelpunkt dieses Transferprojekts steht die kontinuierliche Beobachtung der einschlägigen Forschung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Medienangebote, die sich an Kinder und Jugendliche richten bzw. von diesen genutzt werden.

Alle Meldungen anzeigen