1350 Ergebnisse:

231. Help me if you can ... Resilienz im Mittelpunkt von Tag 1 des IGF 2022

 

Am Tag 1 des IGFs gab es eine Networking Session und viele Workshops, u.a. zum Thema Selbsterstellte sexualisierte Inhalte

 

232. Vorfahrt für Kinderrechte: Das Internet Governance Forum 2022 begann am 28. November in Addis Abeba

 

Am Tag Null des IGFs fanden unteranderem der Workshop „#35 Belästige mich nicht“ und der Globale Jugendgipfel statt.

 

233. 1. Tag des Internet Governance Forum 2021

 

Zusammenfassung

 

234. Offener Brief an die Europäische Union

 

Zum 18. November, dem Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, hat die EU CSA Legislation Advocacy Group einen offenen Brief zivilgesellschaftlicher…

 

235. Instrument zur Risikobewertung sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld

 

Mit Hilfe des Instruments können Anbietende und Entwickler*innen die Risiken bewerten, die potenziell mit ihren Angeboten einhergehen. So werden sie in die Lage versetzt zu erkennen, wo geeignete…

 

236. „Was ein Kind gesagt bekommt“

 

In 2019 hat die Bundesregierung den 5. und 6. Staatenbericht zusammengefasst vorgelegt, der im September 2022 vor dem Kinderrechteausschuss erörtert wurde. Anschließend hat der Ausschuss seine so…

 

237. Fünfter und Sechster Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu der Kinderrechtskonvention und die abschließenden Beobachtungen

 

In 2019 hat die Bundesregierung den 5. und 6. Staatenbericht zusammengefasst vorgelegt, der im September 2022 vor dem Kinderrechteausschuss erörtert wurde. Anschließend hat der Ausschuss seine so…

 

238. Klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind - zum Thema Cybergrooming

 

Die EU-Initiative klicksafe hilft Eltern seit September 2022 mit einer Kampagne dabei, ihren Nachwuchs gegen Cybergrooming zu stärken. Praktische Hilfestellung und Hintergrundwissen zum Thema…

 

239. Mehr Demokratie im Gespräch: EU-Entwurf zur Bekämpfung von sexueller Gewalt gegenüber Kindern im Internet

 

Am 25.10. haben Elina Eickstädt vom Bündnis Digitalcourage und Jutta Croll von der Stiftung Digitale Chancen den EU-Entwurf zur Bekämpfung von sexueller Gewalt gegenüber Kindern im Internet…

 

240. Positionspapier „Du bist doch süchtig!“

 

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern vor dem Hintergrund sich wandelnder Jugendkulturen sowie der anhaltenden Bedeutungszunahme digitaler…

 

Suchergebnisse 231 bis 240 von 1350