1350 Ergebnisse:

561. Handysektor-Erklärvideo: "WhatsApp - Stress!"

 

Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Im Erklärvideo "WhatsApp - Stress!" wird über die Funktionen der App informiert. Außerdem werden…

 

562. Handysektor-Erklärvideo: "Was ist eigentlich Sexting?"

 

Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Im Erklärvideo "Was ist eigentlich Sexting?" informieren die Macher über die Risiken der…

 

563. Handysektor-Erklärvideo: "Was sind eigentlich App- Berechtigungen"

 

Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Das Erklärvideo "Was sind eigentlich App- Berechtigungen?" informiert insbesondere über die…

 

564. Deutscher Multimediapreis mb21 „Vom Pappkarton zum eigenen Trickfilm“

 

Der Deutsche Multimediapreis mb21 als eines der wichtigsten Foren für digitale Medienkultur etabliert. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen praktische Beispiele und Erfahrungen der medienpädagogischen…

 

565. Sendung: Smartphone und Tablet für Kleinkinder - No-Go oder ok?

 

Im Medienstudio gibt Kristin Langer Tipps und Ratschläge, wie lang Kleinkinder mobile Medien, wie Tablets nutzen können und geht auf die Ängste der Eltern ein, ob mobile Medien Kindern schaden.

 

566. Hass in der Demokratie begegnen

 

Das Unterrichtsmaterial zum Thema „Hass in der Demokratie begegnen“ legt einen besonderen Schwerpunkt auf Themen wie Hass im Netz und Hate Speech.

 

567. Werkzeugkasten - kollaboratives Lernen im Internet

 

Vorschläge für den Unterrichtsaufbau mit Mitteln des Web 2.0

 

568. Einführung in den Jugendmedienschutz

 

Die Unterrichtseinheiten im Themenbereich Jugendmedienschutz sollen dabei helfen, Schülerinnen und Schülern die Reglungen, Funktionsweise und Praxis des Jugendmedienschutzes in Deutschland zu…

 

569. Realität und Fiktion

 

Unterrichtsmaterial zum Umgang mit dem Thema Realität und Fiktion in den Medien, mit besonderem Schwerpunkt auf Film, Fernsehen und Internet.

 

570. Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen

 

Ziel des Unterrichtsmaterial ist es, Schülerinnen und Schüler eine Auseinandersetzung mit Nachrichtenformaten und deren Inhalten zu ermöglichen.

 

Suchergebnisse 561 bis 570 von 1350