Dieser Bericht zeigt, dass Kinder und Jugendliche wertvolle Dinge zu sagen haben über ihre Erfahrungen mit sozialen Medien, über den Umgang mit Risiken und Schäden im Internet und darüber, wie sie einen besseren Ausgleich zur Bildschirmzeit finden können. Die Interviews zeigen, wie viel Einsicht junge Menschen in diese Diskussionen einbringen.
Der Bericht zeigt, dass die drei Säulen der BIK+ Strategie bei Kindern und Jugendlichen auf große Resonanz stoßen:
Sicherheit im Internet: Sicherheit im Internet hat für viele Kinder und Jugendliche nach wie vor höchste Priorität. Die Teilnehmer nannten eine Reihe von Herausforderungen, darunter schädliche Inhalte, Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, Monetarisierung, Online-Betrug und Fake News. Viele Teilnehmer drückten ihre Frustration darüber aus, dass ihre Rechte online häufiger verletzt oder nicht durchgesetzt werden. Sie fühlten sich von anderen Online-Nutzern nicht ernst genommen und forderten die Politik auf, ein sichereres Online-Umfeld zu schaffen.
Das Erlernen der richtigen Fähigkeiten: Kinder und Jugendliche fordern mit Nachdruck eine bessere Bildung, die ihnen hilft damit sie sich sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt bewegen können. Sie fordern, dass Schulen mehr Zeit für Internetsicherheit Sicherheit im Internet, Medienkompetenz und den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie widmen. Viele Teilnehmer erkannten auch wie wichtig es ist, sich mit Strategien für den Umgang mit schädlichen Inhalten auszustatten, potenzielle Risiken zu erkennen Risiken zu erkennen und Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen Erfahrungen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind wichtig für das Wohlbefinden einer zunehmend digitalisierten Welt.
Eine Stimme haben: Kinder und Jugendliche wollen in Diskussionen über ihr digitales Leben Leben einbezogen werden und betonen, wie wichtig es ist, bei Entscheidungen mitreden zu können. Ob Politiker, Technologieunternehmen, Eltern oder Schulen - junge Menschen wollen, dass ihre Perspektive ernst genommen werden.
Die vollständige Studie kann heruntergeladen werden.