1350 Ergebnisse:

1021. Hintergründe zur Informationsgesellschaft und den Menschenrechten

 

Die Informationsgesellschaft im 21. Jahrhundert entwickelt sich rapide, mit einer solchen Geschwindigkeit und derart grundlegenden Veränderungen der Gesellschaft und der Lebensweise der Menschen,…

 

1022. Web-Studie: Siemens top, Esso flop - Die mediatime GmbH hat die Stärke von 125 Marken untersucht

 

Die Consumer Electronic-, Automobil- und Mode-Industrie sind die imagestärksten Branchen im deutschsprachigen Internet. Die Einzelmarke Siemens schneidet mit den höchsten Imagewerten als beste ab.…

 

1023. Studie 'Deutschland Online'

 

Im Rahmen der Studie 'Deutschland Online' wurde die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Internet für Deutschland analysiert. Dazu wurden vier Teilnehmergruppen zu ausgewählten…

 

1024. BITKOM-Leitfaden zur IT-Sicherheit in Unternehmen

 

Die Gefährdungen durch neue Computerviren, Hackerangriffe oder andere Bedrohungen in der digitalen Welt nehmen rasant zu. Im ersten Quartal 2003 wurden weltweit mehr als 160 Millionen…

 

1025. Der Zug zum IT-Gipfel rollt ........

 

Vom 10. bis zum 12. Dezember findet in Genf der Weltgipfel zur Informationsgesellschaft statt. Eine wichtige Konferenz, in der über Zukunftsfragen verhandelt wird, meinen die einen. Ein sinnloses…

 

1026. Studie: Digitale Infrastrukturen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

 

Verkehrsverbindungen waren schon immer eine ganz wesentliche Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen. Früher waren es die Eisenbahnen, später dann die Autobahnen, die den Bezug…

 

1027. OECD-Veröffentlichung „Bildung auf einen Blick 2003“: Wesentliche Aussagen der OECD zur Ausgabe 2003

 

Mit ihrer jährlich erscheinenden Publikation "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick" bietet die OECD ein stets aktuelles Werk zu wichtigen bildungspolitischen Fragen an. Bildung auf einen…

 

1028. Neues Urheberrecht tritt ab 13.09.03 in Kraft

 

Mit dem neuen Gesetz zur Regelung des Urheberrechts wird auf die technischen Entwicklungen der letzten Jahre in der Informationsgesellschaft reagiert. Mit Anbruch des digitalen Zeitalters war es…

 

1029. Statistiken zur Informationsgesellschaft in Europa

 

EU-weite Daten zur Internet-Verbreitung und Nutzung, zu mobilem Zugang, zu Sicherheitsaspekten, zu e-commerce, zu Telearbeit und vielen anderen Themen bietet das "Pocket Book" des SIBIS-Projekts.…

 

1030. eeurope Action Plan 2005

 

Dieser Aktionsplan wird auf den Aktionsplan eEurope 2002 folgen, der im Juni 2000 vom Europäischen Rat in Feira verabschiedet wurde. eEurope ist Teil der Lissabonner Strategie, Europa bis 2010 zum…

 

Suchergebnisse 1021 bis 1030 von 1350