1350 Ergebnisse:

1031. Nachhaltigkeit in der Informationstechnologie

 

In der Broschüre, die im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung entstand, werden Nachhaltigkeitsaspekte der neuen Technologien diskutiert. Die behandelten Themen reichen…

 

1032. KISEIS - Perspektiven für dauerhafte Beschäftigung durch IT

 

Der Bericht des KISEIS-Projekts der Europäischen Kommission diskutiert Beschäftigungsprojekte. Er ist von Nutzen für Entwicklungsprojekte, -programme und -politiken, um benachteiligte Gruppen beim…

 

1033. Neue Chancen der Gleichstellung durch das SGB IX. 'Besondere Bedürfnisse' behinderter Frauen

 

Die vorliegende Expertise ist orientiert an den Schwerpunkten der Tagung am 1. Dezember 2001 zum Neunten Sozialgesetzbuch "Gesetz zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen" (SGB IX). Das…

 

1034. Club of Rome: Forderungen zur Informationsgesellschaft

 

In einer Erklärung zum World Summit on the Information Society (WSIS) hat sich der Club of Rome zu Wort gemeldet. Bei der Schließung der digitalen Spaltung soll Open Source Software bevorzugt…

 

1035. Information and Communication Technologies in Education

 

Eine neue (2003) von der UNESCO herausgegebene bibliographische Zusammenstellung von Publikationen zum Thema 'IT and Education' deckt folgende Themenbereiche ab: General ICT Policy and…

 

1036. Zunahme der 'digitalen Kluft' zwischen alt und jung

 

Trotz mancher Verheißungen, dass die sogenannten Silver-Surfer das Netz erobern, zeigen Auswertungen aus der ARD/ZDF-Online Studie, dass sich der Abstand in der Internet-Affinität zwischen alt und…

 

1037. Information Society Strategies and the Culture Industries

 

Information Society Strategies and the Culture Industries:National Policies, Funding Priorities and Local Programmes in 6 EU countries In tabellarischer Form werden die nationalen politischen…

 

1038. Making Information Society Work For Culture - Deutschland

 

Cultural Policy Objectives and Measures Developed in National Information Society Strategies (Survey for the Council of Europe - 02/2001) -GERMANY Prof. Dr. Andreas Joh. Wiesand (Direktor ZfKf,…

 

1039. Zukunftschancen für Jugendliche - Teens & Technology Report 2002

 

English Abstract: Preparing Disadvantaged Youth for the Workforce of Tomorrow Bei 50 % liegt laut Emnid die Zahl der…

 

1040. Making Information Society Work For Culture

 

Die Studie Making Information Society Work For Culture' wurde von D. Cliche, R. Mitchell und A. Wiesand für ERICarts im Namen des Europarats im März 2001 durchgeführt. Sie verschafft einen überblick…

 

Suchergebnisse 1031 bis 1040 von 1350