1350 Ergebnisse:

1101. The Digital Disconnect - The Widening Gap Between Internet-Savvy Students and Their Schools

 

Die Nutzung des Internet ist für die heutige Jugend alltäglich. Eine im Juli 2002 vom Pew Internet & American Life Project in den USA durchgeführte Untersuchung zeigt, dass drei von fünf Kindern…

 

1102. W3B-Studie: Senioren im Internet - Sonderauswertung

 

Einer der kaufkräftigsten Nutzergruppen im deutschsprachigen Internet widmet sich die W3B-Studie 'Senioren im Internet'. Der Anteil der Nutzer im Alter ab 50 Jahren an der deutschsprachigen…

 

1103. Neuausrichtung der US-Entwicklungshilfe

 

Die Vereinigten Staaten haben damit begonnen, ihre Entwicklungshilfe neu auszurichten. Ein milliardenschwerer Millennium Challeng Account soll ausgewählten Länder zugute kommen, die 3 Kriterien…

 

1104. Meinungsfreiheit in der Informationsgesellschaft

 

Der Endbericht eines von der UNESCO organisierten Symposiums zeigt, dass eines der zentralen Probleme des Internets, die Frage der Beschränkung der Verbreitung schädlicher Inhalte von einer Lösung…

 

1105. Constructing Knowledge Societies - New Challenges for Tertiary Education

 

Der Bericht der Weltbank betont die Rolle des tertiären Bildungssektors bei der Bereitstellung der für den Übergang in eine Informationsgesllschaft notwendigen Kompetenzen. Frühere Strategien, die…

 

1106. Telekommunikation in den EU-Beitrittsländern

 

Eine IBM-Studie im Auftrag der Europäischen Kommission gibt einen Überblick über die Entwicklung der Telekommunikation in den Beitrittsländern. Bemerkenswert sind vor allem die großen Unterschiede…

 

1107. digitale Konvergenz: EU-Kommission bittet um Stellungnahme

 

Die Europäische Kommission bittet bis 15.2.2003 um Sellungnahmen zu einem Arbeitspapier der Kommissionsdienststellen zum Thema digitale Konvergenz: "Public consultation and public hearing on a…

 

1108. Monitoring the Digital Divide

 

In einer Studie von George Sciadas wird ein System von Indikatoren zum "Infostate", zur "Infodensity" und zum "Info-Use" vorgeschlagen und auf eine Reihe von Ländern angewandt. George Sciadas

 

1109. Qualitätskriterien für e-health ?

 

E-health ist eines der Zauberworte, das der Informationsgesellschaft zum Durchbruch verhelfen soll. Doch das Internet ist voller Scharlatane, da werden etwa Wundermittel angepriesen, die Krebs…

 

1110. Praxisratgeber: Sicher Einkaufen im Internet

 

Sicheres Einkaufen im Internet beginnt mit einer genauen Begutachtung des Online-Shops. Sind verlässliche Adress- und Kontaktdaten des Händlers leicht zu finden? Anschrift, Telefonnummer oder…

 

Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1350