1351 Ergebnisse:

681. Präsentation des Berliner Netzwerks

 

Maria Bauer und Julian Kulasza aus dem Berliner Netzwerk stellen in ihrem Workshop die Qualifizierungsangebote aus dem Pilotprojekt "Medienkompetenz in Pankow von 0 auf 100!" vor. Maria Bauer, Julian…

 

682. Bild zum Dresdner Netzwerk

 

Das Bild zeigt die Inhalte aus dem Pilotprojekt "Kinder.Medien.Rechte" des Dresdner Netzwerks auf. Franziska Grimm, Putjatinhaus

 

683. Präsentation des Hamburger Netzwerks

 

Das Hamburger Pilotprojekt "MeMo- Medienmodule für Familien" wird von Colette See, Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen präsentiert. Colette See, Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen

 

684. Präsentation Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt & Handlungsempfehlungen

 

Die Projektverantwortlichen Barbara Blum und Josephine Reußner stellen die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt "Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien vor. Darin enthalten sind die…

 

685. EU Kids online Report

 

Die Studie "EU Kids online report - Risk an safety on the internet" steht Ihnen zum Download nur in englischer Version zur Verfügung. Livingstone, S, and Haddon, L (2011), EU Kids Online

 

686. Net Children Go Mobile - Politikempfehlungen

 

Basierend auf den Net Children Go Mobile-Daten, die im Bericht Net Children Go Mobile: Risiken und Chancen auf dem Safer Internet Day 2014 vorgestellt wurden, entwickelte das Net Children Go…

 

687. Europäisches Cyber-Mobbing Projekt: Abschlussbericht

 

Der Hintergrund dieses Berichts bezieht den sexuellen Missbrauch von Jugendlichen über das Internet hinweg als internationales Problem mit ein; ein Verbrechen ohne geografische Grenzen. Lösungen,…

 

688. EU Kids Online: Final Report

 

Das Ziel dieses Berichts war es, Schlussfolgerungen aus bestehenden und laufenden Forschungen am Schnittpunkt der drei Domänen: Kinder (bis 18 Jahre) und ihre Familien Online-Technologien,…

 

689. Jahresbericht 2014 des Zentrums für Internetschutz (I-Kiz)

 

Die Aufgabe des I-KiZ - Zentrum für Kinderschutz im Internet war es, ein Forum zu bieten, um gemeinsam mit Akteuren des Jugendmedienschutzes aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis…

 

690. Studie: Jugendliche und Online-Werbung im Social Web

 

Online-Werbung im Social Web Die bei Jugendlichen besonders beliebten Angebote im Social Web sind nahezu ausschließlich kommerzielle Angebote. Als Verbraucherinnen und Verbraucher müssen Jugendliche…

 

Suchergebnisse 681 bis 690 von 1351