1351 Ergebnisse:

721. E-Books werden immer beliebter

 

Im Zeitraum vom Oktober 2012 bis November 2012 führte das Pew Research Center’s Internet & American Life Project eine repräsentative Umfrage unter 2.252 Amerikanern durch. Dabei wurde das…

 

722. Exzessive Internetnutzung unter europäischen Kindern

 

Nur ca. 1% der untersuchten Kinder zeigt pathologisches Verhalten bei der Internetnutzung Der Bericht präsentiert neue Erkenntnisse und weitere Analysen der EU Kids Online 25 Länder-Studie in…

 

723. Leitfaden Bürgerbeteiligung barrierefrei erfolgreich

 

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales haben die Stiftung Digitale Chancen und das Institut für Informationsmanagement Bremen sich einen überblick über beispielhafte…

 

724. Digitale Privatsphäre: Heranwachsende und Datenschutz auf Sozialen Netzwerkplattformen

 

Soziale Netzwerkplattformen sind aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene nutzen sie, um Kontakte zu pflegen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dabei…

 

725. Besorgte Eltern beruhigen und Jugendliche mit digitalen Kompetenzen ausstatten

 

Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf. Sie verbinden, teilen, lernen, entdecken und spielen auf eine Weise, die noch vor einer Generation unvorstellbar gewesen wäre. Dies ist die einzige Welt,…

 

726. Benachteiligte Kinder und Online-Risiken

 

Der Bericht "Benachteiligte Kinder und Online-Risiken" von Sonia Livingstone, Anke Görzig and Kjartan Ólafsson beschäftigt sich mit Ungleichheiten hinsichtlich Risiko- und Sicherheitsfragen…

 

727. Verbraucherstudie "Vertrauen beim Online-Einkauf"

 

Fast jeder regelmäßige Internetnutzer in Deutschland hat schon online eingekauft - Sicherheit ist wichtiger als Preis und sonstige Services / Sonderstudie im Rahmen des (N)ONLINER Atlas 2012 der…

 

728. Politische Bedeutung sozialer Medien häufig überschätzt

 

Die Studie untersucht Zusammenhänge zwischen der Nutzung von Social Media und politischer Betätigung junger Menschen. Mit teils überraschenden Ergebnissen. Politikwissenschaftler der…

 

729. GO SMART 2012: Always-in-touch - Studie zur Smartphone Nutzung 2012

 

Die steigende Anzahl der Smartphones wird den Medienalltag in den nächsten zwei Jahren dynamisieren, ihn flexibler und interaktiver machen. Im Hinblick auf die gesamte Mediennutzung wird der Gebrauch…

 

730. Pew Internet: Zum ersten Mal sind über die Hälfte der über 65-Jährigen online

 

Die in den USA durchgeführte Studie Older adults and internet use' des Pew Research Center verzeichnete im April 2012 53 Prozent der über 65-Jährigen, die das Internet oder die E-Mail-Funktion…

 

Suchergebnisse 721 bis 730 von 1351