1351 Ergebnisse:

831. Sechster Jahresbericht zur Lage der US-Medien

 

Das unabhängige Pew Research Center ist ein Forschungsinstitut, das Informationen zu Standpunkten oder Trends bereitstellt, die Amerika und die restliche Welt betreffen. Eines der Projekte des…

 

832. Charta für die Talente der Zukunft von Frauen unterzeichnet

 

Prof. Barbara Schwarze, Präsidiumsmitglied der Initiative D21 und Dr. Armgard von Reden, die Leiterin des IBM Verbindungsbüros und Vorsitzende des IBM German Women´s Leadership Councils haben…

 

833. Radiohören und Fernsehen per Internet immer beliebter

 

14,2 Millionen Menschen in Deutschland haben im ersten Vierteljahr 2008 zu privaten Zwecken über das Internet Radio gehört oder Fern gesehen. Im Vergleich zum Vorjahr (10,3 Millionen) ist das ein…

 

834. Studie zum Geschlechterverhalten im Sozialen Netzwerk studiVZ

 

Der Studiengang "Medienwissenschaft: Analyse, ästhetik, Publikum" der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg hat in der Studie "Real life extension" in Web-basierten sozialen…

 

835. studiVZ, Facebook, MySpace: Erste Studie zu Social Networking Sites in österreich

 

An der von der eTheory Forschungsgruppe (Universität Salzburg, ICT&S Center) durchgeführten Studie nahmen 674 Studierende aus Salzburg teil. 88.3% der Befragten nutzen die Plattform studiVZ,…

 

836. Senioren erobern das Internet

 

Die Medienwissenschaftlerin Julia Janßen hat sich in ihrer Magisterarbeit mit der Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren befasst. In der Arbeit "Silver Surfer - Potentiale und Perspektiven des…

 

837. Studieren im Web 2.0 - Studienbezogene Web- und E-Learning-Dienste

 

Laut der Studie "Studieren im Web 2.0" der Hochschul-Informations-System GmbH und des Multimedia Kontors Hamburg bewegt sich die Mehrheit der deutschen Studierenden (73%) täglich zwischen einer und…

 

838. Positionspapier zum elektronischen Personalausweis

 

Der elektronische Personalausweis (ePA) soll ab dem Jahr 2010 eingeführt werden und sukzessive den bisherigen Personalausweis ersetzen. Er umfasst einen optionalen elektronischen Identitätsnachweis…

 

839. Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen

 

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat in der kürzlich veröffentlichen Studie "Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen" sieben soziale Netze im Bezug auf die…

 

840. Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen

 

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat in der kürzlich veröffentlichen Studie "Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen" sieben soziale Netze im Bezug auf die…

 

Suchergebnisse 831 bis 840 von 1351