1351 Ergebnisse:

861. Sicherheit im Internet - erster Bericht des AOL-Sicherheitsrates

 

Im Jahr 2005 hat AOL Deutschland einen Sicherheitsrat ins Leben gerufen. Der Sicherheitsrat besteht aus unabhängigen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.…

 

862. Neues Internetrecht - Forderungen aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer

 

Verbraucherorganisationen fordern besseren Schutz ihrer Daten im Internet Deutschlands Internetnutzer müssen zunehmend den Missbrauch ihrer Daten befürchten. Elf Organisationen fordern vom…

 

863. klicksafe.de TV-Werbespot 'Wo ist Klaus?'

 

Rechtsextremismus, Pornografie, Gewalt, das sind Dinge vor denen Eltern ihre Kinder im Allgemeinen schützen möchten - im richtigen Leben wie im Internet. Der Fernsehspot "Wo ist Klaus" zeigt, wie die…

 

864. Das eInclusion@EU Projekt - Politik zur digitalen Integration und Barrierefreiheit in Europa

 

Das von der EU geförderte Projekt eInclusion@EU hat sich zur Aufgabe gemacht, den politischen Diskussionsprozess zu digitaler Integration und Barrierefreiheit auf der europäischen Ebene zu begleiten…

 

865. Aeltere Onliner in Deutschland. Entwicklung und Determinanten der Internetdiffusion

 

Dieser Artikel beruht auf einem Vortrag zur FAZIT Fachtagung 'Best Agers in der Informationsgesellschaft' in Stuttgart, Oktober 2005, der nun auch als Buchbeitrag erschienen ist: Tagungsband zur…

 

866. Get Safe Online Report

 

Britische öffentlichkeit verlangt größere Sicherheit gegen Internetkriminalität Eine aktuelle Untersuchung der britischen Organisation 'Get Safe Online' stellt fest, dass die britische Bevölkerung…

 

867. Sonderauswertung der @facts-Studie 2001-2005

 

Anhand der monatlich erscheinenden Repräsentativ-Studie "@facts" kann hier exklusiv eine Grafik speziell zur Internetnutzung älterer Menschen in Deutschland abgerufen werden. Diese Daten wurden…

 

868. Internetentwicklung und Nutzungsverhalten älterer Onliner in Deutschland von 1999 bis 2001

 

Dieser Beitrag fokussiert auf ältere Menschen als eine der Bevölkerungsgruppen, die einen vergleichsweise geringen Anteil der gegenwärtigen Onliner stellen und beschreibt anhand der aktuell vom…

 

869. Eurobarometer-Studie: E-Communications Haushaltsumfrage

 

Die Eurobarometer-Studie wurde zwischen dem 7. Dezember 2005 und dem 11. Januar 2006 durchgeführt. Themen waren die Haltung europäischer Haushalte und Individuen zur Festnetz- und Mobiltelefonie,…

 

870. i2010 - Erster Jahresbericht über die europäische Informationsgesellschaft

 

Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - i2010 - Erster Jahresbericht über die europäische…

 

Suchergebnisse 861 bis 870 von 1351