1351 Ergebnisse:

901. Much more could have been achieved - Viel mehr hätte erreicht werden können

 

Zivilgesellschaft veröffentlicht ihre Bewertung der WSIS-Gipfelergebnisse. Einen Monat nach Ende der zweiten Phase des Weltgipfels der Informationsgesellschaft (WSIS) haben die…

 

902. Digitaler Verbraucherschutz - Verbraucherpolitik im modernen Kommunikations- und Medienzeitalter

 

Kurzgutachten für das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Das vorliegende Kurzgutachten von Mai 2005 beschreibt die Notwendigkeit einer…

 

903. Internetnutzung im Kontext der Wirbelsturmkatastrophen Katrina und Rita

 

(Original-Titel: Relief donations after Hurricanes Katrina and Rita and use of the internet to get disaster news) Nach den Wirbelstürmen an der Golfküste haben 13 Millionen Amerikanerinnen und…

 

904. Online-Verkäufe amerikanischer Internetnutzer (Selling items online)

 

Millionen von Internetnutzern haben ihre Gewohnheiten geändert. Statt Geräte, die sie nicht mehr brauchen, vor Ort zu verkaufen oder zu verschrotten, haben sie den Online-Verkauf entdeckt. Etwa einer…

 

905. Die "digitale Kluft" zwischen alt und jung wird kleiner!

 

Hier finden sich Grafiken zum Artikel zur Sonderauswertung der ARD/ZDF-Online-Studie von 2005 mit dem Fokus auf die "digitale Kluft" zwischen älteren und jüngeren Onlinern. Hier gehts zum Artikel:…

 

906. Eurostat: Internetaktivitäten der Bürger in der Europäischen Union

 

Die Nutzung des Internet ist in der EU in den letzten Jahren stark gewachsen. In den Haushalten scheint der Internetanschluss nicht mehr länger die Ausnahme zu sein, sondern die Regel zu werden. In…

 

907. Eurostat: Die digitale Kluft in Europa

 

Im vergangenen Jahrzehnt sind Informations- und Kommunikationstechnologien, allgemein als IKT bezeichnet, für die breite öffentlichkeit zugänglich und erschwinglich geworden. Es besteht jedoch nach…

 

908. Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

 

Jugendliche nutzen das Internet zunehmend als selbstverständliches Medium, welches sie zur Publizierung und zum Austausch eigener Inhalte wie Geschichten, Fotos und Videos nutzen. Dies stellt das…

 

909. Allensbacher Berichte: Auto und Internet

 

Ergebnisse aus der ACTA 2005 Diese 'Allensbacher Berichte' des Instituts für Demoskopie Allensbach liefern einige Analysen zum Thema 'Internet und Auto'. Die Zahl derer, die im Internet…

 

910. (N)ONLINER Atlas 2005

 

Deutschland größte Studie zur Nutzung und Nicht-Nutzung des Internet Der (N)Onliner-Atlas 2005 bietet umfangreiche Daten und Analysen über Onliner, Offliner und Nutzungsplaner in Deutschland 2005.…

 

Suchergebnisse 901 bis 910 von 1351