1353 Ergebnisse:

911. Allensbacher Berichte: Auto und Internet

 

Ergebnisse aus der ACTA 2005 Diese 'Allensbacher Berichte' des Instituts für Demoskopie Allensbach liefern einige Analysen zum Thema 'Internet und Auto'. Die Zahl derer, die im Internet…

 

912. (N)ONLINER Atlas 2005

 

Deutschland größte Studie zur Nutzung und Nicht-Nutzung des Internet Der (N)Onliner-Atlas 2005 bietet umfangreiche Daten und Analysen über Onliner, Offliner und Nutzungsplaner in Deutschland 2005.…

 

913. Die Iberoamerikanische Jugendcharta

 

Die Iberoamerikanische Jugendcharta ist zusätzlich zu den Instrumenten der internationalen Menschenrechte zu sehen und wird gerechtfertigt durch die Notwendigkeit, dass junge Menschen über die…

 

914. The Internet in Britain (Das Internet in England)

 

Die vorliegende Studie des Oxford Internet Instituts enthält umfangreiche Daten über die Zahl der Onliner, Offliner und Nutzungsplaner sowie allgemein zur Internetnutzung in England für das Jahr 2005…

 

915. IT-Ausstattung der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland 2005

 

Fünfte Studie zur IT-Ausstattung und -nutzung der bundesdeutschen Schulen Bestandsaufnahme 2005 und Entwicklung 2001 bis 2005 Die Ausstattung deutscher Schulen mit Computern hat sich weiter…

 

916. Sonderauswertung des (N)Onliner-Atlas 2005

 

Internetnutzung von Frauen und Männern ab 50 Jahren in Deutschland Die über 50-Jährigen spielen für die Steigerung der Internetnutzung in Deutschland die entscheidende Rolle: während 55 Prozent…

 

917. Effektive Betrugsbekämpfung im Internet

 

Betrugsbekämpfung im Internet - Nutzeraufklärung sowie intensive Kooperation zwischen Wirtschaft und Bundesregierung weiter im Fokus Bundesinnenminister Otto Schily und die Initiative D21, haben…

 

918. Is e-Learning Improving Access To Learning?

 

Verbessert E-Learning den Zugang zu Bildungschancen? Das europäische Forschungs- und Entwicklungsprojekts Helios beschäftigt sich mit der zentralen Frage, ob E-Learning dazu beiträgt den Zugang zu…

 

919. Frauen und Männer in IT-Ausbildung und -Beruf

 

Männer und Frauen machen unterschiedliche Erfahrungen mit der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Dagegen erweist sich das Internet als Medium, das während der Berufsorientierung auf hohe…

 

920. Bedeutung und Nutzung von IKT und E-Government-Lösungen in Brandenburger Unternehmen

 

Informations- und Kommunikations-Technik (IKT) können einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen leisten, allerdings stellt der Einsatz der neuesten IuK Techniken viele…

 

Suchergebnisse 911 bis 920 von 1353