1353 Ergebnisse:

921. Teens and Technology - Jugendliche und Technik

 

Jugendliche führen den Wandel zur vernetzten und mobilen Nation an Die Zahl der amerikanischen Jugendlichen, die das Internet nutzen, ist in den vergangenen vier Jahren um 24 % gestiegen; 87 % der…

 

922. Die Entwicklung der Internetdiffusion 2001-2004: Ergebnisse aus der @facts-Studie

 

Von Oktober 2001 bis Dezember 2004 stellte die SevenOne Interactice GmbH Sonderanalysen aus ihrer @facts-Studie für das DZFA und die Stiftung Digitale Chancen zur Verfügung. Hier nun erfolgt eine…

 

923. Spyware - Spionageprogramme

 

Spyware-Programme sind Spionage-Programme, die sich heimlich auf dem Rechner mitinstallieren und dann das Verhalten der Nutzer überwachen oder den Browser unter ihre Kontrolle bringen. Sie sind…

 

924. Nutzung von Webcams - Use of webcams

 

16 % der amerikanischen Internetnutzer haben Personen oder Orte per Webcam angesehen Einer von sechs erwachsenen Internetnutzern in Amerika (16%) geht ins Internet, um eine andere Person oder…

 

925. Declaration on human rights in the Information Society - CM(2005)56 final

 

Die "Declaration of the Committee of Ministers on human rights and the rule of law in the Information Society" soll die Normen für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in der…

 

926. Zur aktuellen Sicherheitslage im Internet

 

Dokumentation eines Vortrags zur konstituierenden Sitzung des AOL Sicherheitsrats am 25. Mai 2005 im Bundeskanzleramt. Das Dokument gibt mit Hilfe von 20 grafischen Darstellungen einen umfassenden…

 

927. Informationspapier zur Problematik des Phishing

 

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien BITKOM hat ein Informationspapier erstellt, welches über die Problematik des Phishing aufklärt und kurze, verständliche…

 

928. überwachung am Arbeitsplatz: 'Rächer der enterbten Daten'

 

Die Broschüre der österreichischen Gewerkschaft GPA informiert über technische überwachung der Beschäftigten am Arbeitsplatz bei der E-Mail und Internetnutzung und über Datenmißbrauch. Theoretisch…

 

929. Lebenslagen der behinderten Menschen

 

Ergebnisse des Mikrozensus 2003 aus Wirtschaft und Statistik 10/2004 Durch den Mikrozensus im Mai 2003 wurden unter anderem wichtige Strukturdaten über die Lebenssituation von behinderten…

 

930. Behinderung und Einkommen

 

Ergebnisse des Mikrozensus 2003 aus Wirtschaft und Statistik 2/2005 In diesem Beitrag wird anhand des Ergebnisses des Mikrozensus 2003 die Einkommenssituation der behinderten Menschen…

 

Suchergebnisse 921 bis 930 von 1353