Heute, am 29. Juli 2025, fand im Rahmen des Review-Prozesses des Weltgipfels der Informationsgesellschaft (WSIS + 20) eine informelle Konsultation der Akteur*innen durch die Vereinten Nationen statt.
Die Beiträge der Interessengruppen zum Prozess wurden anhand der Themen strukturiert, die in dem Elementpapier der Co-Faszilitatoren behandelt wurden. Diese sind
• IKT für Entwicklung
• Digitale Wirtschaft
• Soziale und kulturelle Entwicklung
• Auswirkungen auf die Umwelt
• Überwindung der digitalen Kluft
• Förderliches Umfeld
• Finanzmechanismen
• Menschenrechte und ethische Dimensionen
• Vertrauen und Sicherheit
• Internet-Governance
• Daten-Governance
• Künstliche Intelligenz
• Kapazitätsaufbau
• Überwachung und Messung
• Folgemaßnahmen und Überprüfung
Zusammen mit etwa 75 weiteren Akteur*innen aus aller Welt haben wir Beiträge zum Thema Achtung, Schutz und Verwirklichung der Rechte von Kindern im digitalen Umfeld geleistet. Unsere Stellungnahme in englischer Sprache kann hier heruntergeladen werden.