1350 Ergebnisse:

351. Tipps und Tricks: Mit und ohne digitale Medien gut durch die Coronazeit kommen

 

Infosheet für Kitas mit hilfreichen Tipps an die Eltern, wie sie gut mit und ohne digitale Medien durch die Coronazeit kommen

 

352. Jugendmedienschutz: Was Kinder und Jugendliche dazu sagen und welche Wünsche sie haben

 

Elena Frense im Interview mit dem Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" zu einem zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen

 

353. „Darf ich noch Fernsehen?“: Kinder und Medienkonsum in Zeiten der Corona-Krise

 

Mit Kindern zu Hause im Homeoffice? Das ist eine ganz schöne Herausforderung. Die Kleinen wollen beschäftigt werden und verstehen nicht, dass Mama und Papa eigentlich gar keine Zeit für sie haben. Im…

 

354. Familie - digital - stark - Kinderrechte im Netz

 

Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. In dieser Broschüre bekommen Eltern und Schule Tipps von Experten, wie sie Heranwachsende im digitalen…

 

355. „Corona-Ferien“ - Tipps für Eltern zur Nutzung digitaler Medien

 

Praktische Empfehlungen für die sinnvolle Integrierung von Smartphone, Tablet und TV in den Familienalltag

 

356. Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt, Band 29

 

Diese Broschüre soll Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Fachkräften und allen Interessierten eine Hilfestellung im Umgang mit digitalen Spielen geben. Neben praktischen Hinweisen z.B. auf…

 

357. Digital lokal. Wie Medienerziehung vor Ort gelingen kann

 

Die Broschüre beleuchtet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung in "Lokalen Netzwerken für ein Gutes Aufwachsen mit Medien" gelingen kann und gibt Tipps zur vernetzten…

 

358. Tablet & Co: Digitale Medien in Kitas kreativ nutzen

 

Theresa Lienau im Interview mit dem Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"

 

359. Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie

 

In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste Bildungsinstitution muss die Kita dieses Thema aufgreifen…

 

360. Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen

 

Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen.

 

Suchergebnisse 351 bis 360 von 1350