1350 Ergebnisse:

371. White Paper on Online Harms

 

Im White Paper der britischen Regierung werden Online-Risiken identifiziert und beschrieben sowie entsprechende Schutzziele definiert und das Prinzip der Duty of Care als Grundlage eines neuen…

 

372. DJI Trendanalyse Nr.6 - Kinderrechte im digitalen Zeitalter

 

Diese Studie des Deutschen Jugendinstituts untersucht, welche Bedeutung der UN-Kinderrechtskonvention in der mediatisierten Gesellschaft zukommt.

 

373. DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH): Guidelines for the integration of the blended learning training in existing national institutionalised structures

 

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde ein Blended Learning Training für pädagogische Fachkräfte entwickelt und pilotiert.

 

374. DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH): Recommendations for transferability, scalability and sustainability at the European level

 

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde ein Fortbildung für pädagogische Fachkräfte entwickelt, pilotiert und ausgewertet.

 

375. DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH): "Digitale Jugend- und Sozialarbeit". Ein Blended-Learning-Training für pädagogische Fachkräfte

 

Dieser Bericht enthält Empfehlungen und Hinweise zur Implementierung des Blended-Learning-Trainings „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte in formale und non-formale…

 

376. DIGITAL SKILLS 4 YOU(th): Pokyny pro zaclenení kurzu kombinované výuky do stávajících národních institucionalizovaných struktur

 

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde ein Blended Learning Training für pädagogische Fachkräfte entwickelt und pilotiert.

 

377. DIGITAL SKILLS FOR YOU(TH): Directrices para integrar el curso de formación semipresencial en las estructuras institucionalizadas nacionales

 

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde ein Blended Learning Training für pädagogische Fachkräfte entwickelt und pilotiert.

 

378. KIM-Studie 2018 - Kindheit, Internet, Medien

 

Die Studienreihe KIM wird vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 durchgeführt. Die repräsentative Studie bildet das Medienverhalten der 6- bis 13-Jährigen in…

 

379. Islamismus im Netz - Bericht 2018

 

Der Bericht behandelt die Reichweite islamistischer Propaganda und zeigt auf wie diese via Facebook, Twitter und Instagram an Jugendkulturen anknüpfen.

 

380. Handysektor Real-Life-Challenge

 

Wer schafft es, für 24 Stunden komplett auf WhatsApp zu verzichten? Und wer kann bis zum nächsten Tag fünf Handynummern auswendig lernen? Beim Kartenspiel „Real Life Challenge“ fordern sich die…

 

Suchergebnisse 371 bis 380 von 1350