1350 Ergebnisse:

501. Jugendmedienschutz

 

Erfahrungen aus dem Jugendmedienschutz sind in dieser Broschüre zusammengeflossen und dienen dazu, Familien und Fachkräfte über Problemfelder in den Medien aufzuklären und ihnen Tipps im Umgang mit…

 

502. Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben, Baustein 3

 

In der Auseinandersetzung mit medialen Frauen- und Männerbildern und dem eigenen Umgang mit Medien können Denkprozesse angestoßen werden. Das Ziel ist der Erwerb einer Gender-Sensitivität.

 

503. DJI Trendanalyse Nr. 1: Aktuelle Angebote, prägende Genres

 

Diese Trendanalyse soll einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Herausforderungen sich für die Vermittlung von Medienkompetenz in der…

 

504. Medienintegration in Grundschulen

 

Computer und Internet gehören heute zur Lebenswelt der Kinder. Aber wie wird das vielfältige Medienspektrum, das Kinder nutzen in der Grundschule thematisiert?

 

505. Kompetenzen und exzessive Nutzung bei Computerspielern: Gefordert, gefördert, gefährdet

 

Dieser Band ist eine differenzierte, abwägende Auseinandersetzung mit Computerspielen, die sowohl Chancen als auch problematische Aspekte von Spielen in den Blick nimmt.

 

506. Mediennutzungsvertrag

 

Fernsehen, Surfen, Computerspielen - hier sollten mit Kindern klare Regelnvereinbart werden. Mit dem Online-Werkzeug können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern medienübergreifend Regeln festhalten.

 

507. Surfschein von Internet-ABC

 

Teste dein Wissen über das Internet mit dem Surfschein-Quiz des Internet-ABC! Hol dir den „Führerschein fürs Internet!“

 

508. Lernmodule für Lehrkräfte

 

Mit den 13 interaktiven und vertonten Lernmodulen des Internet-ABC lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen. Die Lernmodule richten sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3. bis Klasse 6.

 

509. Mit Medien kompetent und kreativ umgehen

 

Kinder sind von Medien fasziniert, und diese Faszination kann ein Motor für kindliches Lernen sein. Tablet, Fotoapparat, Smartphone und Notebook eignen sich hervorragend, um Lernprozesse anzuregen.

 

510. Werkstattbuch Medienerziehung - Zusammenarbeit mit Eltern - in Theorie und Praxis

 

Im Rahmen einer Fachtagung haben zahlreiche Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medienpädagogik und Bildungsarbeit darüber diskutiert, wie eine gelingende Elternarbeit im Kontext der…

 

Suchergebnisse 501 bis 510 von 1350