1350 Ergebnisse:

471. Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand

 

Der Handzettel gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften Tipps, wie man gute Kinder-Apps schnell erkennt und mit mobilen Geräten sicher umgeht.

 

472. Ran an Maus & Tablet

 

Die Webseite wurde für die Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte entwickelt, die ohne besondere Vorkenntnisse die Medienarbeit in ihrer Institution etablieren wollen.

 

473. Vorlesen digital: Vorteile von Vorlese-Apps

 

In den App-Stores finden sich mittlerweile so viele Vorlese-Apps wie Bücher im Einzelhandel. Klassische Bücher haben natürlich weiterhin ihren Reiz, Vorlese-Apps bieten jedoch viele Vorteile.

 

474. Was tun bei (Cyber)Mobbing?

 

Die Ausweitung der Kommunikation auf den digitalen Raum hat die Brisanz von Mobbing deutlich verschärft. Dieses Handbuch soll einen Beitrag dazu leisten, im (Cyber)Mobbingfall professionell zu…

 

475. Kinderseiten von Seitenstark!

 

Das Seitenstark-Webangebot ist der Startpunkt für spannende, kindgerechte Inhalte. Hinter Seitenstark, Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten stehen die über 50 Macherinnen und Macher von…

 

476. DJI-Projekt „Apps für Kinder“ - Aktuelle Angebote, prägende Genres

 

Das Projekt „Apps für Kinder“ setzt sich zum Ziel, die Datenbank „Apps für Kinder" weiterzuentwickeln und auszubauen. Der Datenbestand wird für das Erstellen von Trendanalysen sowie zur Ableitung…

 

477. scout-Magazin: Wie Grundschüler das Medien-ABC lernen

 

scout, das Medienkompetenz-Magazin blickt aus einer journalistischen Perspektive auf die Welt der Medienkompetenz. In diesem Heft zu den Themen Radio, IPads und Internet.

 

478. ACT ON! Short Report Nr. 3

 

Im dritten Short Report steht die Sicht von 10- bis 12-Jährigen auf YouTube-Stars, Games und Kosten im Mittelpunkt. In Gruppeninterviews haben etwa 100 Kinder Auskunft über ihre Sicht auf…

 

479. Was tun bei Cyber-Mobbing?

 

Das Zusatzmodul bietet zahlreiche Hilfestellungen und Materialien, mit denen zentrale Fragen rund um das Thema Cybermobbing im Unterricht bearbeitet werden können

 

480. merz | medien + erziehung

 

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe von merz sind verschiedene Sichtweisen auf das Thema Geschlecht. Es gibt auch einen Einblick in die aktuelle Forschung.

 

Suchergebnisse 471 bis 480 von 1350