1350 Ergebnisse:

491. Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben, Baustein 1

 

Schlagworte, wie Überwachung, Tracking und Scoring, Big Data, die Macht der Großkonzerne hinterlassen bei Internetnutzern heute ein ungutes Gefühl. Der Erwerb einer Privatheitskompetenz ist das Ziel…

 

492. Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben, Baustein 2

 

Die Idee der Menschenwürde ist die größte Errungenschaft in der Kulturgeschichte der Menschheit. Die Entwicklung hin zu einer Mediengesellschaft, die vorwiegend digital interagiert, hat den Raum…

 

493. Safer Internet Day spezial: Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing

 

Pünktlich zum Safer Internet Day 2017 wird das neue Handbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ erscheinen, das in Kooperation mit dem Mehr-Ebenen-Programm Konflikt-KULTUR entstanden ist.

 

494. YouTube Channel „Mein Baby“: Filme für Eltern in Arabisch

 

Hier sind kurze Filme für arabische Eltern zu den wichtigsten Themen rund um Babys, Familie und Erziehung zu sehen. Sie bieten Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Familie sowie zu…

 

495. Elternratgeber Computerspiele

 

Welche Computerspiele eignen sich für welches Alter? Wie lange dürfen Kinder am Computer spielen? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue „Elternratgeber für Computerspiele“.

 

496. Meko Kita Service - Anregungen und Materialien zur frühkindlichen Medienbildung in Kita und Grundschule

 

Das Praxisheft bietet Anregungen und Materialien für die Arbeit mit Medien rund um Medienkompetenz in der Kita und Grundschule.

 

497. Medienbildung an deutschen Schulen

 

Die vorliegende Überblicksstudie geht der Frage nach, wie der Leitgedanke der Medienbildung in der föderalen deutschen Bildungslandschaft umgesetzt wird.

 

498. Wikipedia - Gemeinsam Wissen gestalten

 

Das Unterrichtsmaterial erlaubt Einblicke hinter die Kulissen der Wikipedia und soll Schülern Informationskompetenz, Quellenkritik und die Freude am kollaborativen Mitarbeiten an der…

 

499. Wie finde ich, was ich suche? Suchmaschinen kompetent nutzen

 

Das klicksafe-Zusatzmodul „Suchmaschinen“ ist für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Sekundarstufen I und II gedacht. Es soll Lehrer und Schülerinnen sowie Schüler über die Funktionsweise…

 

500. Verantwortung wahrnehmen - Aufsicht gestalten

 

Jugendmedienschutz ist wichtig, aber nicht immer einfach zu verstehen. Die Broschüre gibt einen Einblick in die Arbeit der Kommission für Jugendmedienschutz (kjm).

 

Suchergebnisse 491 bis 500 von 1350