1350 Ergebnisse:

481. Präsentation: Immer on - Medienerziehung von Kindern verstehen und gut begleiten Colette See

 

Präsentation zur Online-Konferenz Immer on - Medienerziehung von Kindern verstehen und gut begleiten

 

482. Präsentation zur Online-Konferenz Immer on - Medienerziehung von Kindern verstehen und gut begleiten - Markus Gerstmann

 

Präsentation zur Online-Konferenz Immer on - Medienerziehung von Kindern verstehen und gut begleiten

 

483. Spiel- & Lernsoftware pädagogisch beurteilt, Band 26

 

Mit der aktuellen Broschüre erhalten Eltern und Fachkräfte einen Einblick über das umfangreiche Angebot im digitalen Unterhaltungsmarkt und können mit Hilfe der Bewertungen die Spiele entsprechend…

 

484. Gerüchte im Netz: Wie bewerten Jugendliche Informationen aus dem Internet

 

Jugendliche sind durch Fake News verunsichert: Saferinternet.at präsentiert eine neue Studie zum Thema „Gerüchte im Netz“. 400 Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren wurden zu ihrem Umgang mit…

 

485. Fakt oder Fake?

 

Jugendliche informieren sich häufig in Sozialen Netzwerken oder Blogs über aktuelle Ereignisse und laufen dabei besonders Gefahr, Falschmeldungen von manipulierenden Nachrichtenseiten aufzusitzen,…

 

486. Leichte Sprache: Computer-Spiele in der Familie - Tipps für Eltern

 

Die Broschüre „Computer-Spiele in der Familie - Tipps für Eltern“ ist der erste medienpädagogische Ratgeber zum Thema, der in so genannter leichter Sprache verfasst ist.

 

487. Die aktuelle Broschüre „Ein Netz für Kinder“ ist da!

 

Die Broschüre „Ein Netz für Kinder“ gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften einfach einsetzbare Materialien und viele hilfreiche Tipps für die eigene Medienarbeit.

 

488. AGB auf Instagram jetzt auch verständlich

 

Jeder, der schon mal versucht hat, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Facebook, Google oder Snapchat zu lesen, merkt schnell: Sie sind lang, unverständlich und nicht verhandelbar.

 

489. Big Data - eine Arbeitshilfe für die Jugendarbeit

 

Wir wissen es längst: Es ist nicht mehr möglich, keine Datenspuren zu hinterlassen und sich der Auswertung unserer Daten zu entziehen. Die Arbeitshilfe Big Data gibt praktische Infos und Anregungen.

 

490. Ein Netz für Kinder

 

Die Broschüre gibt Empfehlungen für sichere Kinderangebote sowie Tipps beim Umgang mit Online-Risiken. Schwerpunkt: Kreativ und sicher online für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

 

Suchergebnisse 481 bis 490 von 1350