1350 Ergebnisse:

421. Aspekte von Kinderschutz und Kinderrechten bei der Vergabe von Domainnamen

 

Die Präsentation erläutert die Vergabe von Domainnamen durch ICANN. Sie zeigt mögliche Risiken für Kinder sowie Gegenmaßnahmen auf.

 

422. The State of the World’s Children 2017: Children in a Digital World

 

Während die Debatte darüber, ob das Internet für Kinder sicher ist, läuft, diskutiert The State of the World’s Children 2017: Children in a Digital World, ob der digitale Zugang für Kinder eine…

 

423. Digitale Spiele pädagogisch beurteilt, Band 27

 

Band 27 diskutiert verschiedene digitale Spiele aus den Bereichen Apps, Coding, VR (Virtuelle Realität), Sport und stellt weitere pädagogische Spielebeurteilungen vor.

 

424. Info-Karte für Eltern: Gute Apps und Webseiten für Kinder kennen

 

Die Info-Karte weist Eltern auf die Kindermedien-Datenbank der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ hin. Eltern und pädagogische Fachkräfte können hier nach empfehlenswerten und pädagogisch…

 

425. Smartphones souverän nutzen

 

Die Broschüre unterstützt Eltern, Lehrer und weitere Bezugspersonen von Jugendlichen beim Thema Umgang mit Smartphone. Dabei werden besonders die Problemfelder wie Handystress oder Pornografie in den…

 

426. Benchmarking of parental control tools for the online protection of children

 

Der Abschlussbericht zu SIP Benchmark III zu den Ergebnissen der Tests von Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf Nutzbarkeit und Nützlichkeit ist online.

 

427. Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome) Teil 2

 

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war…

 

428. Lesen macht stark - Praxistipps für eine erfolgreiche Leseförderung mit digitalen Medien

 

Kinder und Jugendliche wachsen in einer medial geprägten Lebenswelt auf. Um am Leben in einer digitalen Gesellschaft teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten, ist der Erwerb von Lesekompetenz eine…

 

429. Inititativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" - Der einfache Einstieg in die Medienerziehung

 

Diese Broschüre stellt Ihnen die einzelnen Tätigkeitsbereiche der Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ganz konkret vor: Unter Informieren, Weiterbilden, Beraten und Vernetzen finden Sie…

 

430. WhatsApp, Instagram, Snapchat und Co.

 

Der Flyer bietet Tipps um Soziale Dienste für Kinder und Jugendliche sicherer zu gestalten. Dabei richtet sich die Veröffentlichung von jugenschutz.net vor allem an Eltern.

 

Suchergebnisse 421 bis 430 von 1350