1438 Ergebnisse:

31. Aufruf zur Beteiligung: Wirkungen der Allgemeinen Bemerkung Nr. 25

 

Das Digital Futures for Children (DFC) Zentrum an der London School of Economics and Political Science bittet um Stellungnahmen zu den Wirkungen der Allgemeinen Bemerkung Nr. 25 des UN-Ausschusses…

 

32. Eine kinderrechtliche Perspektive auf die Begrenzung der Bildschirmzeit von Kindern und Jugendlichen

 

Die Studie des Digitalverbands Bitkom vom 30.09.2024 zur Bildschirmzeit von Kindern und Jugendlichen gibt wertvolle Einblicke in das digitale Verhalten von Familien. Im Ergebnis zeigt die Studie, für…

 

33. Smartphone policies in schools: What does the evidence say?

 

Das Zentrum „Digitale Zukunft für Kinder“ (DFC) unterstützt eine Evidenzbasis für eine kinderrechtsbasierte Interessenvertretung, und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik, während es…

 

34. Sonderberichterstatterin betreffend Kinderhandel und Kinderprostitution besucht Deutschland

 

Vom 14. bis zum 25. Oktober wird die Sonderberichterstatterin betreffend Kinderhandel und Kinderprostitution der Vereinten Nationen, Mama Fatima Singhateh, Deutschland besuchen, um sich über die…

 

35. Abschlussbericht: Kindgerechte Online-Angebote

 

Die BzKJ setzt sich seit der Novelle des Jugendschutzgesetzes 2021 für den Kinder- und Jugendmedienschutz ein, insbesondere durch die Förderung unbedenklicher Online-Angebote. Das aktuelle…

 

36. Der gemeinsame Digitalpakt

 

Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft haben die Vereinten Nationen den Global Digital Compact verabschiedet, der grundlegende Prinzipien für die Gestaltung des digitalen Umfelds festlegt. Dieser Pakt…

 

37. Kinderrechtliche Leitlinien für DSA-Umsetzung

 

In Umsetzung des Digital Services Act bereitet die Europäische Kommission die Erarbeitung von Leitlinien gemäß Art. 28 Absatz 4 vor. Diese Leitlinien sollen die Anbieter von Online-Plattformen dabei…

 

38. Global Digital Compact: Kinder online schützen

 

Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft (Summit for the Future) haben die Vereinten Nationen im Rahmen der Planung für die kommenden Jahre (Our Common Agenda) den gemeinsamen Digitalpakt (Global…

 

39. Studie stellt Optimierungsbedarf bei kindgerechter Gestaltung digitaler Angebote fest

 

Die digitale Welt bietet Kindern viele Möglichkeiten zur Information, Unterhaltung und Interaktion. Doch wie gut sind die Angebote auf die Bedürfnisse junger Nutzender abgestimmt und inwieweit tragen…

 

40. Kinderrechte im Metaversum durch vorausschauende Digitalpolitik gewährleisten

 

Im Rahmen des 15. Internet Governance Forum Deutschlands hat das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ am 11. September einen Workshop zum Thema Kinderrechte im Metaversum…

 

Suchergebnisse 31 bis 40 von 1438