1353 Ergebnisse:

11. Eurochild-Positionspapier: Kinder online schützen, ohne sie zum Schweigen zu bringen

 

September 2025 – In einem neuen Positionspapier spricht sich EuroChild gegen pauschale Altersgrenzen für soziale Medien wie ein „Digital Age of Majority“ ab 15 oder 16 Jahren aus. Stattdessen fordert…

 

12. Jahresbericht – 20. Jahresversammlung des Internet Governance Forums (IGF)

 

Die 20. Jahrestagung des Internet Governance Forums (IGF) fand vom 23. bis 27. Juni 2025 in Lillestrøm, Norwegen, statt. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto „Building Digital Governance Together”…

 

13. IGF Leistungs-und Wirkungsbericht (2005-2025)

 

In diesem Bericht werden die Ergebnisse des International Governance Forums (IGF) der letzten 20 Jahre zusammenfassend skizziert und deren Ergebnisse und Auswirkungen dargelegt. 

 

14. Das Diskussionspapier der Leopoldina 2025: Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

 

Die Frage, welchen Einfluss soziale Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, rückt zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. In ihrem im Juli 2025 veröffentlichten…

 

15. Persönliche Integrität über Jugendschutz hinaus denken

 

Am 10. September kam das Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) in Berlin zusammen, um aktuelle Themen und Entwicklungen der Gestaltung und Regulierung des Internets zu beraten. Unter dem…

 

16. Offener Brief an die Europäische Kommission: Durchsetzung der EU-Digitalvorschriften zum Schutz der Kinderrechte

 

18 Organisationen und Expert*innen, darunter Abgeordnete des Europäischen Parlaments (EP) und der Intergruppe für Kinderrechte des EP, haben sich anlässlich der Rede zur Lage der Europäischen Union…

 

17. Bundesregierung beruft Expertenkommission ein

 

Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen. Bundesjugendministerin Karin Prien stellte Mitglieder, Ziele und…

 

18. Start der EU-weiten Umfrage zu Cybermobbing unter Jugendlichen

 

Die Europäische Union erarbeitet derzeit einen Aktionsplan gegen Cybermobbing, der konkrete Maßnahmen enthalten wird: für Erwachsene, Bildungseinrichtungen und Online-Plattformen. Ziel ist es, Kinder…

 

19. Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Das Diskussionspapier der Leopoldina 2025

 

Die Frage, welchen Einfluss soziale Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, rückt zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. In ihrem im Juli 2025 veröffentlichten…

 

20. EU-Kommission etabliert Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder

 

Die Europäische Kommission hat offiziell die Entscheidung zur Einrichtung des Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche getroffen. In diesem neuen Expert*innen…

 

Suchergebnisse 11 bis 20 von 1353