1350 Ergebnisse:

41. Die HELP-Kurse des Europarats

 

Die kostenlosen HELP-Onlinekurse des Europarats bieten Jurist*innen eine kompakte Weiterbildung zu EMRK, EU-Grundrechten und weiteren Themen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

42. Jugendschutz im Internet - Jugendschutz.net

 

Der im Mai 2025 veröffentlichte Bericht von Jugendschutz.net zeigt eindringlich auf, welchen Risiken Kinder und Jugendliche bei der Nutzung digitaler Dienste ausgesetzt sind.

 

43. Altersfeststellung darf nicht zu Ausschlüssen führen

 

Der letzte Tag des Europäischen Dialogs zur Internetregulierung stand im Zeichen der Altersfeststellung.

 

44. Diskriminierungen vorbeugen und Daten schützen

 

Am zweiten Konferenztag des Europäischen Dialog zur Internetregulierung (EuroDIG) standen im französischen Strasbourg unter anderem die Zusammenhänge zwischen Künstlicher Intelligenz und…

 

45. Innovation und Vertrauen durch Regulierung befördern

 

Im französischen Strasbourg wurde am Montag, 12. Mai, der Europäische Dialog zur Internetregulierung (EuroDIG) eröffnet. Unter dem Motto „Menschenrechte durch ein ausgewogenes Verhältnis von…

 

46. Stellungnahme zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) in der Fassung vom November 2024 (6. MÄStV)

 

Diese Stellungnahme ist eine aktualisierte Version der Stellungnahme vom 20.06.2022. Jutta Croll

 

47. Der JMStV – ein renovierungsbedürftiges Gebäude

 

Am Montag, 5. Mai 2025 hat der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Journalismus des Sächsischen Landtags über den 6. Medienänderungsstaatsvertrag getagt. Als Sachverständige…

 

48. #MyFriendToo: Hilfe für jungen Menschen nach sexualisierter Gewalt

 

Aktuelle Forschung zeigt, dass die ersten Personen, an die sich junge Betroffene wenden, wenn sie sexualisierte Gewalt erlebt haben, häufig nicht Erwachsene, sondern ihre Freunde sind. Nina…

 

49. EuroDIG: Menschenrechte im Fokus

 

Vom 12. bis zum 14. Mai wird im französischem Strasbourg der kommende Europäische Dialog zur Internetregulierung (EuroDIG) stattfinden. Unter dem Motto „Menschenrechte durch ein ausgewogenes…

 

50. Abwägung des Rechts auf Privatsphäre und des Kinderrechts auf Schutz vor sexueller Ausbeutung im Internet

 

Die Studie „Balancing the right to privacy with the children’s right to protection from online sexual exploitation” von terre des hommes Niederlande kommt zu dem Ergebnis, dass Eingriffe in die…

 

Suchergebnisse 41 bis 50 von 1350